Home
eBook-Shop (nur Verlagstitel)
Links
Warenkorb
Einmal mit einer Blauwasseryacht um die Welt zu segeln das ist schon lange der Traum von Jason. Jetzt kann er ihn sich erfüllen. Allerdings ist Jason über die Jahre ein Mensch geworden, der nur an sich selbst glaubt und daran, dass man für Geld alles kaufen kann. Auch die Liebe. Dann … mehr→
Ein Berlin-Krimi. Kriminalkommissarin Corinne Fee ist 33 und Single. Nach einem Schicksalsschlag führt sie ihr Weg 2012 von Neuruppin nach Berlin. Dort suchte die Kripo fieberhaft nach einem Baby - nicht das einzige Entführungsopfer. Aber eigentlich ist sie an einem zwanzig Jahre alten … mehr→
Erinnerung an einen großen Aufstand. Dann wurde Spartacus zur Tür gezogen, und hinaus trat er in die Arena von Rom und sah den Himmel und hörte das Brüllen, das nicht vom Löwen kam, gegen den er kämpfen sollte: Die Menge johlte. Nicht vor dem Tier hatte er sich zu fürchten. Der Löwe stob … mehr→
Zwei Märchen erzählen vom lebendigen Wasser und seiner Bedeutung für Menschen, Tiere und Pflanzen. In Das Wassermärchen überlistet der arme Hirt den bösen Geierkopf und bringt den Einwohnern der Trockenstadt das Wasser zurück. In Katharinchen geht es um ein Regentröpfchen, das nicht … mehr→
Menschliche Schicksale und Moral. Vielfältig sind Themen- und Heldenwahl der acht Erzählungen dieser Anthologie. Hoffnungen und Zweifel, Entscheidungen und Erkenntnisse von Menschen unterschiedlichen Alters werden dem Leser nahegebracht. Der Autor erzählt von menschlichen Schicksalen, die … mehr→
Können Sie sich vorstellen, dass ein Erbherzog an ein Tischbein gefesselt seine Suppe auslöffeln musste? Oder wissen Sie, warum die Aussprache des Wortes Mecklenburg den Fremden oder den Mecklenburger verrät? Wenn nicht, dann finden Sie hier die Antwort. Der Autor lädt ein zu einer Reise … mehr→
Freundschaft und Rivalität. Wie lange dauert eine Gehirnerschütterung? Wie rasch heilt ein Schlüsselbeinbruch? Ein junger Radsportler liegt im Krankenhaus, nachdem er bei einem Ausscheidungsrennen auf unfaire Weise zu Fall gebracht wurde. Dabei waren doch Hans-Peter Klawun und Gerd Hille … mehr→
Geschichten aus dem Leben. Familiäre Ereignisse zwingen einen Schriftsteller, die Gedanken an die Historie abzubrechen und sich mit den Problemen des Hier und Heute auseinanderzusetzen. Eine geschiedene Frau erfährt am Silvesterabend, den sie mit ihrem Freund feiert, dass sich ihre … mehr→
Abenteuer im Alltag. Ein trüber Januarnachmittag auf dem Dorf, zwei Jungen und plötzlich ein Dietrich, ein Nachschlüssel, in ihrer Hand: Der Sonnabendnachmittag verliert seine Langeweile. Nun wird ihnen nichts mehr verborgen bleiben, Abenteuer warten, Entdeckungen. Und plötzlich finden … mehr→