Home
eBook-Shop (nur Verlagstitel)
Links
Warenkorb
Das Buch enthält 11 Märchen aus Pinnow und aus Godern, die sich Hans Stamer ausgedacht und seinen Kindern in der Nachkriegszeit an langen Winterabenden erzählt hat. Dazu noch zwei Adventsgedichte. … mehr→
Hinreißende Illustrationen aus zarten, aber kraftvollen Aquarellen. Ein Feuerwerk an Farben und Bildideen. Immer direkt entlehnt aus der alltäglichen Welt. So ist z. B. ein im Märchen vorkommender Junge in der Darstellung der Künstlerin kein herziger, anmutiger Knabe, sondern ein Lümmel … mehr→
Eine Anleitung zum aufmerksamen Beobachten von allerlei Tieren in unserer unmittelbaren Umgebung. Mit lustigen Kurz-Gedichten sowie Zeichnungen von Lupa Franca. Für Erstleser. … mehr→
Michael Baade ist Rostocker wie ich. In seinen empfindsamen Versen und Prosaaufzeichnungen spüre ich die karge und dröge Schönheit meiner mecklenburgischen Heimat. Walter Kempowski Die Prosa- und Lyriktexte des mit Graphiken von Professor Armin Münch erschienenen Buches weisen … mehr→
Dies sind die Gedichte, Reime und Rätsel aus drei Jahrzehnten. Die dazugehörigen Kritzeleien des Autors stammen fast allesamt aus Vorlesungsnachschriften am Literaturinstitut Johannes R. Becher in Leipzig aus den Jahren 1973 bis 1976. Trotzdem hatte Saalmann dort gut aufgepasst. … mehr→
Ein unterhaltsames Bühnenstück. In einer Schulklasse sind einige Kinder spurlos verschwunden. Lehrer und Schüler rätseln, was mit ihnen geschehen sein mag. Gemunkelt wird, der Teufel habe die Kinder geholt - der Verkehrsteufel. Ob man sie befreien kann? Aber da ist auch die Rede von einem … mehr→
Vielleicht kennt ihr schon das Buch Was kriecht und fliegt und hüpft denn da? Da geht es um Tiere, die in unserer Heimat leben. In diesem Buch will ich euch neben Tieren unserer Heimat auch Tiere zeigen, die ihr nicht immer sehen könnt. Ihr müsst sie im Zoo suchen, weil sie in fernen … mehr→
In diesem Band sind die ersten Gedichte des Autors aus den 1940-ern bis 1950-er Jahren enthalten, vor allem jugendlich schwärmerische Liebesgedichte, die aber schon die Zukunft eines großen Literaten erahnen lassen. Der zweite Teil aus den 1990-er Jahren sind reife Gedichte, die vor allem … mehr→
Fabelhafte Lyrik. Es geht um kleine und große Tyrannen, Rechthaber, Hochnäsige und Verbockte, aber auch um scheinbar und wirklich Schwache, Wahrheitsliebende und ehrlich sich Mühende. Und es geht um Veränderungen. … mehr→