Home
eBook-Shop (nur Verlagstitel)
Links
Warenkorb
Dan ist geistig behindert, kann weder hören noch sprechen noch die Gebärdensprache erlernen. Innerlich isoliert, rebelliert er gegen alles ihm Unverständliche. Auch seine Eltern haben es sehr schwer, ihn zu erreichen. Dennoch ist Hoffnung für Dan tatsächlich ein Buch voller Hoffnung. … mehr→
Kindliche Trauer hat viele Gesichter. Damit sich die Trauer entfalten und letzten Endes selbst überwinden kann, braucht sie in starkem Maße begleitende Erwachsene und deren Verständnis und Toleranz. Da es häufig der Fall ist, dass gerade Eltern in Trauerzeiten durch die eigene … mehr→
1813 begann der Steuermann Nicolaus Permien mit nautischen Winterkursen und gilt so als der eigentliche Begründer der Seefahrtsschule Wustrow. Anschaulich beschreibt Rudi Czerwenka die Geschichte der berühmten Schule, die nach dem Beitritt der DDR zur Bundesrepublik geschlossen wurde. … mehr→
Wer Hoffnung für Dan, das erstmals 1983 erschienene Buch über das Leben mit einem geistig behinderten Kind gelesen hat, kennt Dan. Inzwischen ist auch Dan älter geworden, lebt in einem Wohnheim in Potsdam und - malt Bilder. Dieser berührende Band zeigt eine Auswahl seiner Kunstwerke. … mehr→
Fast 150 Spiele - Würfel-, Karten-, Domino-, Geschicklichkeits-, Denk-, Wort-, Pfänder- und Ratespiele, Basteleien, Pantomime, Schattenspiele, Quiz, Puzzle, Zaubertricks und viel mehr - hat die Autorin extra für kranke Kinder zusammengestellt. … mehr→
Glaubt ihr, dass die Menschen schon immer sprechen konnten? Nächste Frage: Spielzeug hats das schon immer gegeben? Aber was hat das erste Spielzeug mit Sprache zu tun? Das wollen wir herausfinden und feststellen, welche Rolle das viele Tausend Jahre alte Lonetal-Pferdchen dabei … mehr→
Das ist kein Liederbuch, sondern ein Kinderbuch mit viel Musik und schönen Liedern. Kleine Geschichten und der jeweils anschließende Beschäftigungsteil führen Kinder ab vier Jahren an die Musik und das Musizieren heran. … mehr→
In einer Schulklasse sind einige Kinder spurlos verschwunden. Lehrer und Schüler rätseln, was mit ihnen geschehen sein mag. Gemunkelt wird, der Teufel habe die Kinder geholt der Verkehrsteufel. Ob man sie befreien kann? Aber da ist auch die Rede von einem geheimnisvollen Schatz ... Ein … mehr→
Ein kleines Bühnenstück, ein modernes Märchen: Es war einmal ein Haus ... vor der Kulisse der von Jörg Warten gemalten Bilder inszeniert Bert Teklenborg Seele für Kinder, gewürzt mit kritischem Blick auf die Vorlieben unserer Gesellschaft. Es beginnt mit der Feststellung, wohin … mehr→