Home
eBook-Shop (nur Verlagstitel)
Links
Warenkorb
Schon wieder ein Buch über die DDR und die Wende? Was soll das? Es ist doch schon alles gesagt. Warum also noch dieses Buch? Der Autor, Jahrgang 1938, liefert ganz persönliche Antworten. … mehr→
Dieses Buch ist eine gute Gelegenheit, den Menschen, Reporter und Schriftsteller Walter Kaufmann näher kennenzulernen. In 105 autobiografischen Geschichten lässt der Autor, damals 80 Jahre alt, sein abenteuerliches und mutiges, trauriges und schönes Leben Revue passieren. … mehr→
Anschaulich schildert die Autorin unter anderem die Feierlichkeiten zur Einweihung des umgebauten Schweriner Schlosses am 26. Mai 1857, den 35. Geburtstag der Großherzogin Auguste am selben Tage sowie die erste Filmvorführung im Goldenen Saal und schließlich den verheerenden Schlossbrand … mehr→
Auf ungewöhnliche Weise nähert sich Joachim Lindner in diesem Buch dem Menschen und Künstler, seinem Leben und seiner Kunst. Im Frühjahr 1882 wird ein Berliner Student, der mit Hoffmann verwandt ist, gebeten, Briefe seines Vetters wortgetreu abzuschreiben. … mehr→
Renate Jago ist eine erfolgreiche junge Frau. Nach ihrem Journalistikstudium bieten sich ihr in der Redaktion alle Aufstiegschancen, die sie unbekümmert nutzt. Sie lebt mit der kleinen Tochter Suse allein. Doch dann passiert ein großes Unglück. … mehr→