Home
eBook-Shop (nur Verlagstitel)
Links
Warenkorb
1930. Endlich können Hans und Lea Grundig in eigenen vier Wänden leben und vor allem ungehindert arbeiten, malen und zeichnen. Trotzdem bleibt es schwer für die beiden noch unbekannten Künstler. Wer Geld hat, der kauft ihre Bilder nicht. Und in Deutschland naht eine dunkle Zeit. … mehr→
Eine Malschule für Mädchen? Junge Frauen sollen sich auf Haushaltsführung und Kindererziehung vorbereiten und in stiller Bescheidenheit üben. Das passt nicht zu Kathusch. Die Autorin erzählt von Kindheit und Jugend einer Frau, die sich ihren Platz als Künstlerin hart erkämpfen muss. … mehr→
Bekanntschaft mit einer großen Künstlerin. 1912 soll Käthe Kollwitz ein Plakat entwerfen, das zum Bau von Kinderspielplätzen in Berlin aufruft. Wie geht sie vor? Und was haben Trude und Anni damit zu tun? … mehr→
Ist jetzt alles zu Ende? Nach 30 Jahren wird der Lithograf Heinrich Zille entlassen. Aber Zille ist noch nicht am Ende. Mit seinen Zeichnungen findet er einen neuen Anfang. Nicht nur für die Berliner Hinterhauskinder Emil und Paule, Fritz und Otto wird er später der Pinselheinrich sein. … mehr→
Als Kind und junger Mann kommt der Rostocker Kaufmannssohn mit den Helden jener Jahre, den Vitalienbrüdern zusammen, fährt auf Störtebekers Schiffen, erlebt viele Abenteuer, wird bei einer Seeschlacht verwundet und geht zurück an Land die Sehnsucht nach dem Meer aber bleibt. … mehr→
Nach authentischen historischen Quellen erzählt. Was Menschen einander antun können. Der spannende historische Roman entstand nach Akten über die letzte Hexenverbrennung in Güstrow am 17. Mai 1664. … mehr→
Die Methode der Gedankenreise bot mir eine Plattform, um selbst kreierte Bilder entstehen zu lassen, die umgehend für emotionales, mentales und körperliches Wohlgefühl sorgten. Lieber Leser, ich lade Sie ein, sich Ihren ganz persönlichen Themen zu widmen, um endlich eine Form der … mehr→
Das ist die Fortsetzung der Memoiren, die in der Geburtsstadt des Autors Bandenburg an der Havel geendet hatten. Und genau dort gehen sie auch weiter. Später folgen eine zunächst einseitige Liebe zu Berlin und eine heftige Liebe zu einer gewissen Luise. … mehr→
Ein Zauber-Buch. Die Hexen Cerridwen, Heredwu und Zurudwu enführen Gwion aus den Sieben Himmeln. Aber das ist noch nicht alles: Mit ihrem magischen Elixier wollen sie die Sieben Himmel in die Dunkelheit stürzen. … mehr→