Home
eBook-Shop (nur Verlagstitel)
Links
Warenkorb
Eingebettet in diese beiden Handlungsstränge, die gegenwärtige Schreibebene und die Suche nach Anna, sind längere Rückblenden aus Annas und Katjas Leben, vom Kriegsende 1945 bis zum Ende der DDR; die Abbaggerung eines sorbischen Dorfes und ihre schlimmen Folgen für Annas Familie; der … mehr→
49 Handwerkszeichen von 1935 (Zeichen der Reichsinnungsverbände) als farbige und schwarz-weiße Grafiken mit Beschreibung und Hinweisen zu den Rechten. Außerdem werden diese Grafiken in hervorragender Qualität in den Formaten jpg, png, ai, cdr, svg und xar mitgeliefert. … mehr→
Erneute Forschungen, Befragung von Zeitzeugen, Reflexion eigener Erlebnisse in der Kriegszeit in Ostpreußen und Mecklenburg vermitteln dem Leser neue, erkenntnisreiche Bilder aus furchtbarer Zeit; erschütternd z.B. zu lesen, wie die eigene Tante des Autors bis zuletzt an den Gott" Adolf … mehr→
Von der ersten Besiedlung, von fast vergessenen Wüstungen, vom dem Braunkohletagebau geopferten Lössen und der in diesem Zusammenhang abgerissenen Buschkirche, von Wolteritz und seiner Kirche und der Siedlung von 1938 wird in diesem Buch berichtet. Ein Stück des Lebens, ein Stück … mehr→
Zwei sehr unterschiedliche Menschen kamen zusammen, als die sechzehnjährige Prinzessin Sophie Charlotte von Hannover 1864 den brandenburgischen Kronprinzen Friedrich heiratete, der wegen einer Behinderung von den frechen Berlinern der schiefe Fritz genannt wurde. Wie war ihr Leben? … mehr→
Der Alte Friedhof Schwerin zählt zu den ältesten Landschaftsfriedhöfen Deutschlands und ist das kulturelle Gedächtnis der ehemaligen Residenz- und heutigen Landeshauptstadt Schwerin. Auf einer Fläche von etwa 24 Hektar befinden sich zahlreiche Grabanlagen von Personen, die die Geschichte … mehr→
Das Buch schildert den Warschauer Aufstand, wie er war; es verschweigt nichts. Der Autor enthüllt die Methoden internationaler Spionagedienste, beschreibt das von den Engländern geplante militärische Großunternehmen im Detail, die Rolle der Generale, Konzerndirektoren und Diplomaten, die … mehr→
Schwerin war im vergangenen Jahrhundert auch eine Motorsportstadt. Dieses Buch erzählt die Geschichte von der Entwicklung und Blüte des Motor-Rennsports in der damaligen Bezirksstadt Schwerin bis Ende der 1970er Jahre. Ein Rückblick. … mehr→
Außerordentlich gründliche und langzeitige Recherchen versetzten den Autor in die Lage, dieses packende Buch zu verfassen, welches wenig aufgearbeitete Geschehnisse beinhaltet, die sich in den letzten Tagen des 2. Weltkrieges in Mecklenburg und besonders in der Schweriner Region ereignet … mehr→