Home
eBook-Shop (nur Verlagstitel)
Links
Warenkorb
In dokumentarisch belegten Szenen nimmt der Leser teil an Stabsbesprechungen am Tirpitzufer, an der Themse und am Potomac River; an internationalen Pressekonferenzen, Gerichtsverhandlungen und der Einweisung von Spionagefliegern. Es begegnen ihm namhafte Wissenschaftler, Diplomaten, … mehr→
250 historische ZUNFTZEICHEN der Berufe Steinmetz und Steinbildhauer, Maurer, Zimmerer, Dachdecker, Straßenbauer, Brunnenbauer, Stuckateur, Ofen- und Luftheizungsbauer, Maler und Lackierer, Tapezierer, Schornsteinfeger, Feuerungs- und Schornsteinbauer, Bauzeichner, Architekt, … mehr→
Nach dem Erscheinen ihres Buches Welcher Heimat gehört unser Herz? haben der Autorin viele Leser ihre persönlichen Schicksale erzählt und ihr wertvolle historische Dokumente, Briefe Gefallener und Vermisster von der Front sowie Zeichnungen, Fotos und Bücher anvertraut. Eine Auswahl … mehr→
49 Handwerkszeichen von 1935 (Zeichen der Reichsinnungsverbände) als farbige und schwarz-weiße Grafiken mit Beschreibung und Hinweisen zu den Rechten. Außerdem werden diese Grafiken in hervorragender Qualität in den Formaten jpg, png, ai, cdr, svg und xar mitgeliefert. … mehr→
Zwei sehr unterschiedliche Menschen kamen zusammen, als die sechzehnjährige Prinzessin Sophie Charlotte von Hannover 1864 den brandenburgischen Kronprinzen Friedrich heiratete, der wegen einer Behinderung von den frechen Berlinern der schiefe Fritz genannt wurde. Wie war ihr Leben? … mehr→
Erneute Forschungen, Befragung von Zeitzeugen, Reflexion eigener Erlebnisse in der Kriegszeit in Ostpreußen und Mecklenburg vermitteln dem Leser neue, erkenntnisreiche Bilder aus furchtbarer Zeit; erschütternd z.B. zu lesen, wie die eigene Tante des Autors bis zuletzt an den Gott" Adolf … mehr→
Von der ersten Besiedlung, von fast vergessenen Wüstungen, vom dem Braunkohletagebau geopferten Lössen und der in diesem Zusammenhang abgerissenen Buschkirche, von Wolteritz und seiner Kirche und der Siedlung von 1938 wird in diesem Buch berichtet. Ein Stück des Lebens, ein Stück … mehr→
Spannende Rückblicke: Faszination Rennmaschinen und Rennboote: Eine Geschichte der Entwicklung und Blüte des Motor-Rennsports in der damaligen Bezirksstadt nach Ende des Zweiten Weltkriegs bis Ende der 1970er Jahre. … mehr→
Der 1915 veröffentlichte Aufsatz Beim Grenadier-Regiment Nr. 89 des Schweriner Volksschullehrers und Unteroffiziers der Reserve Wilhelm Evermann dient diesem Buch als Grundlage für die Beschreibung des Weges des Grenadier-Regiments Nr. 89 am Anfang des Ersten Weltkrieges. Der Weg der … mehr→