Home
eBook-Shop (nur Verlagstitel)
Links
Warenkorb
Nie hätte Jasper Schneidereit geglaubt, dass er in eine Situation geraten könnte, aus der er nur einen Ausweg sah: aufgeben. Immer war ihm alles mit Leichtigkeit geglückt, stets hatte er mit seinem Elan andere mitgerissen. Plötzlich sollte das anders sein? Dabei schmeichelte die neue … mehr→
Herbert Otto erzählt die Geschichte des weitgereisten Zirkusartisten Edgar Deutschmann, dem nach einem Sturz vom galoppierenden Pferd im Zirkus von Montevideo ein Hundeohr transplantiert werden muss. Der Roman verknüpft in eigenwilliger Weise die gesammelten Erfahrungen aus allen … mehr→
Im Herbst 2013 reist Bruno Arich-Gerz nach Simbabwe und heuert an der staatlichen Universität als Kurzzeitdozent für Deutsch an. Zweieinhalb Wochen lang erlebt er das akademische und das außeruniversitäre Harare, macht er die Bekanntschaft von Robert Mugabes grimmigen Wachsoldaten, … mehr→
Auf seinem Eroberungszug ist Alexander der Große bis nach Indien vorgedrungen. König Poros, Herrscher eines indischen Teilreiches, leistet ihm Widerstand - und wird besiegt. Anders verhält sich die kluge Königin Mahamaya, seine Geliebte, die einen anderen Teil Indiens beherrscht. Sie … mehr→
Drei Jahrzehnte sind vergangen. Doch was im Jahr 1944 an der bjelorussischen Front mit Hellriegel und Ljuba geschah, rückt plötzlich wieder sehr nah. Ein Tag, fast schon Legende, kettete sie auf Tod und Leben aneinander, zwang sie gemeinsam zum Widerstand, erzwang ihre Kraft, Trennendes … mehr→
Die Autorin hat berühmte und sehr verschiedene italienische Landschaften und Städte besucht. In die Toskana, nach Rom und Sizilien führen die drei Erzählungen dieses Buches, Reisebericht und mitreißendes Erlebnis zugleich. Zahlreich sind die Stationen und die Begegnungen mit den Bewohnern … mehr→
In der Nachwendezeit wird Frau Brack, die bundesdeutsche Unternehmerin, die den halben Muldentalkreis aufkaufen wollte und dann pleiteging, ermordet. Motive dafür haben viele Einwohner von Wurzen. In dem Fall mischt übrigens auch der als Major pensionierte Hauptmann Merks heimlich mit. … mehr→
Auf einem Neulehrerkurs lernen sie sich kennen, 1947 - Liebe, Heirat und dann die Anstellung in einer märkischen Kleinstadt. Ermina, Tochter eines Wasserschöpfers aus Bessarabien, und Arno, der Arztsohn. … mehr→
Am Anfang ein schwerer Unfall: Kombinatsdirektor Karpenstein verunglückt am frühen Morgen mit seinem Wagen auf der Fahrt nach außerhalb. Übernächtig bemerkt er beim Überholen den im Nebel entgegenkommenden blauen Lada zu spät. Die Volkspolizei verständigt Rettungsamt und Kombinat. … mehr→