Home
eBook-Shop (nur Verlagstitel)
Links
Warenkorb
Jonas ist Kraftfahrer. Er steckt voller Geschichten, und er darin stets als strahlender Held. Er behauptet sogar, schon einmal in Paris gewesen zu sein. Und das zu Zeiten, da Paris für die meisten Bürger der DDR so unerreichbar ist wie der Mond. Da braucht nicht nur Jonas Fantasie wie die … mehr→
Dieses erstmals 1977 im Mitteldeutschen Verlag Halle-Leipzig erschienene Buch war der Debütband mit Feuilletons des damals 36-jährigen Schriftstellers Jürgen Borchert, der zwei Jahre zuvor zu den von Heinz Knobloch eingeladenen Mit-Autoren der Anthologie Schattensprünge gehörte. … mehr→
Es ist Besinnliches oder Heiteres vom Rand der Festplatte her zusammengeweht in dieser schmalen Herausgabe für Leseminuten auf der Reise, zur Nacht vorm Einschlafen, zur Erinnerung an dieses oder jenes bereits Vergessene ... Also finde nun jeder reichlich das ihm Gemäße! … mehr→
Starke Erinnerungen und Geschichten. Fast 100 Jahre ein Leben immer in Bewegung und sich ständig verändernd. Und ein Mann, der nach dem Krieg zurück in Deutschland die DDR wählt, aber in der Welt zu Hause bleibt. … mehr→
Von der Größe und Kraft des Menschen. In seinem ersten Roman erzählt der Autor mit krassem Realismus die Geschichte einer Gruppe von Untergrundkämpfern gegen Hitler und vom Leben eines jüdischen Jungen und zeigt das wahre Gesicht des Faschismus. Auch auf Englisch. … mehr→
In diesem Rückblick skizziert die Autorin ihr Leben unter dem Aspekt des Reisens unter DDR-Bedingungen. Was zunächst beneidenswert scheint wie Aufenthalte in Mexiko und Japan erweist sich als nicht frei von Tücken. Komisches steht neben Absurdem, Begeisterndes neben Schockierendem, … mehr→
Diese neue Reihe der Autorenbücher bei EDITION digital möchte Lust machen Lust auf Schriftsteller und ihre Texte, die teils in einer Vielzahl ihrer jeweiligen Werke, teils sogar vollständig als E-Books bei EDITION digital vorliegen. So wird es möglich, sich ein umfassendes Bild des … mehr→
Eingebettet in eine hügelige Parklandschaft erstreckt sich seit dem Jahr 1863 der Alte Friedhof Schwerin und ist bis zum heutigen Tag der Ort historischen Gedächtnisses der ehemaligen Residenzstadt. Zahlreiche Orte der Erinnerung sind mit Personen verknüpft, die eine gewisse Bedeutung … mehr→
In ihrem Buch begibt sich die Autorin bekannt durch ihre Bücher über Fontane, Potsdam und die Mark Brandenburg auf Spurensuche in eigener Sache. Temperamentvoll und pointiert, lebendig und warmherzig schildert sie ihre schlesische Kindheit und sächsische Jugend. Die geborene Hielscher … mehr→