Home
eBook-Shop (nur Verlagstitel)
Links
Warenkorb
Vater Bredemeier hat wohl recht, wenn er meint: Es ist gut, dass wir uns einmal verändert haben, verändern macht schlau." Der Rollentausch zwischen Vater und Sohn mit Spaß erzählt bringt für beide eine wichtige Erkenntnis: Man muss aufeinander Rücksicht nehmen, egal, ob man groß oder … mehr→
Es ist schwer zu erklären, wie Gedichte entstehen. Manche Probleme fressen sich so tief ins Innere und scheinen unlösbar. Bis sie schließlich - auf den Kern reduziert - in knapp gefassten Worten auf einen Zettel gekritzelt werden müssen und somit ihre Schwere verlieren, erledigt sind, … mehr→
Am Anfang dieses Künstlerromans wird eine Hochzeit gefeiert: Jan Vermeer, der uns heute als einer der bedeutendsten Maler des holländischen Barock gilt, heiratet seine Catarina oft auch Trijntjen genannt. Aber wie ging das Leben der beiden weiter? Nach der Lektüre dieses Vermeer-Romans … mehr→
Am Anfang dieses Buches, das dem Leben und der Kunst eines der bedeutendsten Maler der Gotik gewidmet ist, geschieht ein Wunder. Und dieses Wunder hat mit einem kleinen Marienbildnis von der Hand von Meister Bertram zu tun. Der will wissen, was es damit tatsächlich auf sich hat. Eine … mehr→
In Deutschland sind Gemälde von Gainsborough (1727- 1788) rar, weshalb er hier auch bei weitem nicht so bekannt und geschätzt ist wie in seinem Herkunftsland England oder auch in Amerika. Sein Ruhm ist heute wieder im Steigen begriffen, wie besonders die Ausstellung in der Londoner Tate … mehr→
Im Mittelpunkt dieses historischen Romans steht der Maler Mathis Neithart, der unter dem Namen Matthias Grünewald bekannt wurde. Neben Albrecht Dürer war er der expressivste deutsche Maler an der Wende von der Spätgotik zur Renaissance. Sein großes Hauptwerk - der Isenheimer Altar - … mehr→
Am 15. Dezember Anno Domini 1902 wurde in Straßen bei Eldena dem Büdner Heinrich Schult und seiner Ehefrau Anna geborene Bergmann ein Mädchen geboren und getauft auf den Namen Alma. Sie lebte ein langes Leben, aber war es auch ein besonderes? Wie hat Alma M. das extreme 20. Jahrhundert … mehr→
Thema dieses Buches ist die letzte große Fahrt der Maria Sibylla Merian, die mit mehr als 50 Jahren gemeinsam mit ihrer jüngeren Tochter die mehrmonatige Schiffsfahrt nach Surinam wagt, um dort an Ort und Stelle Pflanzen und Kleintiere zu beobachten und zu zeichnen. Wieder zurück ist sie … mehr→
Nach dem erfolgreichen Kampf gegen die Hinterlassenschaften der Minoser sehnt sich Aphrodite nach Ruhe und einfach nur nach Glück. Doch es kommt anders. Von den Herren der Zeit muss sie erfahren, dass die Existenz der Erde in Gefahr ist. Kann sie die Erde vor der Vernichtung bewahren? … mehr→