Home
eBook-Shop (nur Verlagstitel)
Links
Warenkorb
Ein prahlerischer Fuchs und ein listiger Kater werden zu Kumpanen. Da ihre Gaunerei sie beide leer ausgehen lässt, wird der Gerechtigkeit gleich zwiefach zum Triumph verholfen. Über die bizarren Gebilde, die die Glasbläser gestalten, sind wir des Wunderns voll. Im Märchen vom verliebten … mehr→
In Heinrich Heines Leben hat sich vieles ereignet, das sich anekdotisch erzählen lässt, das geradezu darauf wartete. Das hat Volker Ebersbach zum 200. Geburtstag des Dichters getan. In mehr als zweihundert Anekdoten rollt sein Leben vor uns ab - von der Kindheit und Jugend in Düsseldorf … mehr→
66 u. Z. öffnet sich der Dichter Titus Petronius Arbiter die Adern, um einem Todesurteil durch Nero zuvorzukommen, dessen Erzieher und Berater in Fragen feinen Geschmacks er ist. Es gibt kam Zeugnisse über diesen geistreichen, mutigen, zwiespältigen Mann. Doch seine Umrisse lassen sich … mehr→
Nur einmal kurz den Link mit dem verheißungsvollen Code aufrufen und der kleine Betrachter taucht ein in die Welt des Geschichtenlesens. Während Opa Zausel liest, tummeln sich auf seiner Schreibtischplatte die Figuren aus dem Buch direkt in den Kulissen der Bilder des Buches. … mehr→
Der Band 2 enthält die Familien 1105 Graaf bis 2328 Luck, Johann Friedrich Heinrich Christian. Eine Fundgrube. Im Gegensatz zu einer Ortschronik, die die historischen Ereignisse eines Ortes beschreibt, betrachtet das Ortsfamilienbuch die Menschen eines Ortes in ihrem historischen Umfeld. … mehr→
Der Band 3 enthält die Familien 2328 Luck, Johann Jochen August bis 3404 Schack, Stien Dorthie Maria. Eine Fundgrube. Im Gegensatz zu einer Ortschronik, die die historischen Ereignisse eines Ortes beschreibt, betrachtet das Ortsfamilienbuch die Menschen eines Ortes in ihrem historischen … mehr→
Der Band 1-5 enthält die Familien 0001 Abraham bis 4761 Zücher, Olga Rosa. Eine Fundgrube. Im Gegensatz zu einer Ortschronik, die die historischen Ereignisse eines Ortes beschreibt, betrachtet das Ortsfamilienbuch die Menschen eines Ortes in ihrem historischen Umfeld. Es besteht aus fünf … mehr→
Der Band 5 enthält die Familien 4498 Wendland, Greth Dorthie bis 4761 Zücher, Olga Rosa. Eine Fundgrube. Im Gegensatz zu einer Ortschronik, die die historischen Ereignisse eines Ortes beschreibt, betrachtet das Ortsfamilienbuch die Menschen eines Ortes in ihrem historischen Umfeld. Es … mehr→
Der Band 1 enthält die Familien 0001 Abraham, August bis 1104 Gottschalck, Ludwig. Eine Fundgrube. Im Gegensatz zu einer Ortschronik, die die historischen Ereignisse eines Ortes beschreibt, betrachtet das Ortsfamilienbuch die Menschen eines Ortes in ihrem historischen Umfeld. Es besteht … mehr→