Home
eBook-Shop (nur Verlagstitel)
Links
Warenkorb
Eines Tages führt Pauline ein neues Spiel ein: Flaschen drehen. Immer, wenn es darum geht, sich zwischen mehreren Möglichkeiten zu entscheiden. Dran ist der, auf den der Flaschenhals wie ein Zeiger weist. Das ist gut für sie, denn meistens wird Mäxchen vom Zeiger ausgesucht. Nur zur … mehr→
Mut muss man haben. Das allein zählt. Soweit ist sich Heino sicher. Aber weiter weiß er nicht. Dabei ist er wirklich kein Feigling. Und doch: als es drauf ankam, hat er versagt. Da war die Angst größer als er, hat ihn besiegt. Heino ist wütend. Auf sich. Aber auch auf den Fluss, der des … mehr→
Diese Liebesgeschichte von 1975 war die erste größere Arbeit von Steffen Mohr. Der 26-jährige Kurt Voland, ein erfolgreicher Bauingenieur, liebt die 19-jährige Musikstudentin Felicitas. Seine Liebe macht ihm bewusst, dass er noch immer auf der Reise zu einem wirklichen Zuhause ist. … mehr→
Mit diesen fantasievollen Erzählungen schließt Klaus Möckel hintergründig-ironisch an Die geheimnisvolle Einladung und Die gläserne Stadt an. Wieder benutzt er zeitliche und räumliche Verschiebungen, den Kosmos, Utopie und Anti-Utopie, um menschliches Verhalten aufs Korn zu nehmen. … mehr→
In der Mitte des 18. Jahrhunderts kommt der junge und mittellose Antoine Brac nach Paris, um dort sein Glück zu suchen. Nachdem er unschuldig ins Gefängnis geraten und von einer zwielichtigen Geliebten wieder befreit worden war, nimmt er einen todgefährlichen Auftrag eines Verlegers an. … mehr→
Wie Drei Flaschen Tokaier hat das DDR-Fernsehen auch diesen Krimi für seine Reihe Polizeiruf 110 verfilmt. Ein Kind wird von einem Pkw überrollt. Der Fahrer, ein Student, braust einfach weiter, will sich dann aber stellen. Seine Mutter ist dagegen. Ein teuflischer Plan wird ersonnen. … mehr→
Die Handlung dieser kleinen poetischen Geschichte spielt während zweier Sommer und einem Herbst, einem Winter und einem Frühjahr dazwischen in einem Dorf zwischen zwei mächtigen Flüssen, in einer Gegend, die man das Luch nennt. Und auch ein See liegt in der Nähe. Und dort passierte vor … mehr→
Robel, Mensch und Kraftfahrer, Ehemann und Vater, Freizeitmaurer und Hausbesitzer, Stammgast bei Ria, stellvertretender Brigadier, nimmt mitten in der Woche frei, um in einer delikaten Angelegenheit die Ärztin zu konsultieren. Aber kaum hatte er den Fuß vor die Tür gesetzt, da fiel alle … mehr→
Sie war einst eine richtige Adlige. Doch als Gräfin Eva von Kutschberg-Hohenau mit ihrer vierjährigen Tochter Astrid im Herbst 1946 in einem Dorf nahe Magdeburg ankommt, besitzt sie nichts mehr. Wie wird es ihr ergehen? … mehr→