Home
eBook-Shop (nur Verlagstitel)
Links
Warenkorb
99 Ehen sind auch für einen potenten Zeitgenossen zuviel des Guten. Hier liegt kein Leitfaden der Ehekunst vor, sondern der Autor bietet Beispiele für jene kleineren und größeren Misshelligkeiten, die das Zusammenleben von Mann und Frau manchmal so schwierig machen, er bietet Beispiele, … mehr→
Frisör Kleinekorte ist in diesem Buch auch in Venedig zu finden. Aber auch anderswo so zum Beispiel in Budapest. Kleinekorte macht Theater, feiert den besonderen Tag, schafft Atmosphäre und fördert das Nachtleben, würde sich am liebsten abseilen, erholt sich aktiv und wird dekoriert. … mehr→
Frisör Kleinekorte macht weiter. Er ist unter anderem unentbehrlich, predigt seine Moral und hat Abenteuer am Wochenende, gründet einen Verband und kommt an die Grenzen seiner Macht, unternimmt einen Betriebsausflug, macht Datumsverarbeitung und zuletzt bleibt Frisör Kleinekorte eisern. … mehr→
Den Kindheitserinnerungen aus Machs gut Schneewittchen folgen Jugenderinnerungen. Von Brandenburg an der Havel geht es nach Berlin eine zunächst einseitige Liebe. Ganz anders die Liebe zu Luise. Und der Autor versuchte sich ein Beispiel am französischen König Heinrich IV. zu nehmen. … mehr→
Diese prominenten Persönlichkeiten kann man in Liebengrün" anders als gewöhnlich sehen: Rudolf Bahro, Peter Bause, Johannes R. Becher, Manfred Bieler, Wolf Biermann, Lothar Bisky, Johannes Bobrowski, Bertolt Brecht, Gunther Emmerlich, Hanns Eisler, Friedrich Engels, Konstantin Fedin, … mehr→
Heike wollte in den Fahrstuhl steigen, da hörte sie aus dem Keller Dieters Trompete. Er blies, und der Hauswart schimpfte nicht. Irgend etwas war faul an der Sache! Heike sprang die Treppe hinunter, aber es war wieder still. Sollte sie sich geirrt haben? Auf einmal hörte sie einen wilden … mehr→
Münchhausen im Weltall. Vier Weltraumveteranen entdecken an langen Abenden im Wirtshaus Zum Müden Gaul, einer früheren Orbitalstation, und in zwölf Geschichten Wert und Vergnügen des Lügens: Erprobung des Möglichen. … mehr→
Der jungen Wissenschaftlerin Anora gelingt ein unerhörtes Experiment mit menschlichen Gehirnen. Dessen spannende Folgen sorgen für Aufregung und für eine ungewöhnliche Liebe: Anora folgt dem Weg von Nasreddin. Seinen utopischen Roman von 1984 hatte Alexander Kröger 2013 überarbeitet. … mehr→
Das ist eine Sammlung abenteuerlicher und fantasievoller Begebenheiten, übermütiger Gedichte und lustiger Geschichten. Da wünscht sich ein Känguru einen neuen Beutel und fällt auf einen Betrüger rein, ein Löwe hat Sonnenbrand und ein Hund mit Blumen im Fell bewacht ein Puddingfeld. … mehr→