Home
eBook-Shop (nur Verlagstitel)
Links
Warenkorb
In den zwanziger Jahren, als die Basmatschen im sowjetischen Zentralasien, unterstützt von den Engländern, mit Terror und Mord einen muselmanischen Staat aufbauen wollten, kämpften Sawrija und Ulug nicht nur um ihre Liebe, sondern auch um das Leben des Dichters, das sie aber nicht mehr … mehr→
n den vorliegenden vier Erzählungen Heinz Kruschels stehen junge Menschen vor Aufgaben, die unlösbar erscheinen. Sie müssen Entscheidungen treffen, die fast zu schwer für sie sind, die Entscheidungen junger Revolutionäre. Sie müssen über sich selbst hinauswachsen. Kruschel gestaltet vier … mehr→
Angebot und Aufforderung zum Wiederlesen. Da die Sammlungen, in denen sie einst erschienen sind, nur noch in manchen Antiquariaten schlummern, feiern die Texte von Alexej Tolstoi, Nikolai Leskow und Leonid Andrejew in der treffenden Übersetzung von Aljonna Möckel eine kleine Auferstehung. … mehr→
Ja, der Krambach. Ein Mensch unter uns. Als er seine Chance erhält, will er es ihnen zeigen, seinem kühl kalkulierenden Chef und den Zauderern und Vorsichtigen, denen er begegnet. Und zwar mit einer großen menschlichen Komödie. Was aber geschieht, ist eher tragisch zu nennen. Es ereignet … mehr→
Der Roman Wir sind nicht Staub im Wind von Max Walter Schulz, erstmals 1962 erschienen, wurde zu einem der erfolgreichsten Bücher in der DDR. In diesem folgenden, in sich abgeschlossenen Buch führt der Autor die Gestalten, die mit einem Unmaß an Hoffnung aus der Handlung entlassen … mehr→
Nach dem erfolgreichen Kampf gegen die Hinterlassenschaften der Minoser sehnt sich Aphrodite nach Ruhe und einfach nur nach Glück. Doch es kommt anders. Von den Herren der Zeit muss sie erfahren, dass die Existenz der Erde in Gefahr ist. Kann sie die Erde vor der Vernichtung bewahren? … mehr→