Home
eBook-Shop (nur Verlagstitel)
Links
Warenkorb
In den zwanziger Jahren, als die Basmatschen im sowjetischen Zentralasien, unterstützt von den Engländern, mit Terror und Mord einen muselmanischen Staat aufbauen wollten, kämpften Sawrija und Ulug nicht nur um ihre Liebe, sondern auch um das Leben des Dichters, das sie aber nicht mehr … mehr→
n den vorliegenden vier Erzählungen Heinz Kruschels stehen junge Menschen vor Aufgaben, die unlösbar erscheinen. Sie müssen Entscheidungen treffen, die fast zu schwer für sie sind, die Entscheidungen junger Revolutionäre. Sie müssen über sich selbst hinauswachsen. Kruschel gestaltet vier … mehr→
Nur noch wenige Augenblicke, dann werden die Besucher und Touristen wieder ins Münster strömen. An der Kasse wird sich eine Schlange bilden, und die Führer sammeln ihre Gruppen. Der Sommer an der Küste ist kurz und intensiv. Wir wollen sehen, genießen, erleben. Fast alle, die das Münster … mehr→
In der Umgebung von Schwerin wurden im Laufe der letzten Jahre auf Initiative des Kulturvereins Sagenland Mecklenburg Vorpommern e. V. ca. 60 Sagenorte durch Findlinge markiert und die dazugehörige Sage auf Tafeln erzählt. Diese Markierung der Sagenorte ist ein fortlaufender Prozess. … mehr→
Die DDR im Wendejahr 1989. Noch einmal stehen sich die beiden Hauptfiguren gegenüber, die in ihrer Jugend sogar Stiefbrüder waren: der Maler Janssen und der Baubrigadier Schäfer. Zur selben Zeit werden die massenhaften Rufe Wir sind das Volk lauter und lauter. Wie wird es weitergehen? … mehr→
"Mein Name ist Mildred Sox, Diplom-Kriminalistin. Ich bin diejenige, die aufgrund besonderer Lebensumstände (mein Ex-Lebenskamerad war IM und hatte mich als Quelle gegen meine Genossen in der MUK missbraucht) aus dem Polizeidienst gefeuert wurde und demzufolge geradezu als … mehr→
Es müsste einen Turm geben, von dem aus man sein ganzes Leben überblicken kann jenes, das bereits hinter einem liegt mit allen Glücksmomenten ebenso wie mit den Unbilden des Schicksals. Aber auch den bevorstehenden Lebensabschnitt, der sich Zukunft nennt. Das wünscht sich Günter, der … mehr→
Weil ich endlich leben will, wie es mir gefällt!, sagt Vera. Sie hat ihr Elternhaus verlassen, um der Enge sowie der Aufsicht ihrer uneinsichtigen Eltern zu entkommen, die fürchten, mit ihrer aufmüpfigen Tochter unangenehm aufzufallen und dem eigenen Ansehen zu schaden. In einem … mehr→
In drei Kurzgeschichten für Kinder und Erwachsene erzählt Siegfried Maaß von konfliktreichen Situationen, in denen sich Kinder bewähren müssen. Der Autor gibt damit unaufdringliche Beispiele von Freundschaft und Verlässlichkeit. … mehr→