Home
eBook-Shop (nur Verlagstitel)
Links
Warenkorb
Aus zehn Jahren fasst dieser Band achtundzwanzig Gedichte und zwei Kurzgeschichten zusammen. Entstanden ohne Zweckgebundenheit, geben sie Aukunft über eine Reise, die nocht nicht zu Ende ist; entsprechend eint Suchen, Schauen, Unterwegssein alle Gedichte. Zwei Kurzgeschichten binden das … mehr→
Haifisch. Heute ist ihnen langweilig und daher gehen sie zu Old Krusemann, dem alten Seebären. Der besitzt eine geheimnisvolle Glaskugel, über die er allerdings nichts sagen will. Aber dann erfahren sie doch, dass diese Glaskugel das größte Geheimnis birgt, das Old Krusemann kennt. Das … mehr→
Der im sozialistischen Rumänien spielende Roman von 1979 wendet sich mit scharfer Kritik gegen Autoritätsmissbrauch, Karrierismus, Korruption, Diktatur und Engstirnigkeit in vielen Bereichen. … mehr→
In ihrem Buch begibt sich die Autorin bekannt durch ihre Bücher über Fontane, Potsdam und die Mark Brandenburg auf Spurensuche in eigener Sache. Temperamentvoll und pointiert, lebendig und warmherzig schildert sie ihre schlesische Kindheit und sächsische Jugend. Die geborene Hielscher … mehr→
In dieser auf wahren Begebenheiten beruhenden deutsch-deutschen Spionagegeschichte erzählt Ulrich Hinse aus dem Kalten Krieges. Die DDR fürchtete, dass die Bundesrepublik eine Atombombe bauen könnte. Und mittendrin in dem abenteuerlichen Geschehen ist ein Mann namens Reiner Paul Fülle. … mehr→
Mysterious murders make the pilgrims on the Way of St James shudder from the Pyrenees to Santiago de Compostela. By chance, one of the pilgrims, the German chief detective Raschke from Mecklenburg-Vorpommern, witnessed an act. At first, the encounter seems random. Then, however, a series … mehr→
Die USA nach dem Mord an John F. Kennedy, im Zeichen der Präsidentschaftswahlen und der Bürgerrechtsreform Walter Kaufmann, ein vorzüglicher Kenner der englischsprechenden Welt, durchreiste die Vereinigten Staaten 1964 erneut und berichtet über seine Erlebnisse in der Steinwüste der New … mehr→
Bewegende Zeugnisse der langen Lebensreise des Autors. Gewollte und ungewollte Rückblicke: Wiederbegegnungen in Australien, Israel, den USA und in Deutschland und in den Stasi-Akten in Berlin. … mehr→
Zwischen Zauber und Zivilisation. Auch in der Südsee, wo man das Paradies vermuten darf, leben Menschen, die als Menschen leben wollen. Geschichten vom 180. Meridian - abenteuerlich und exotisch, aber sozial genau. … mehr→