Home
eBook-Shop (nur Verlagstitel)
Links
Warenkorb
Manch einer hat so seine Sorgen mit diesem Fest, wie zum Beispiel Max, der seinen Eltern etwas ganz Wichtiges beweisen muss und dazu einen Brief schreibt. … mehr→
Eigentlich hatte es der Bär in seinem Bärenhaus sehr gut. Auch Herr Klappke, der alte Bärenwärter und Fast-Millionen-Lottogewinner, sorgte gut für ihn. Dennoch macht er sich eines Tages auf den Weg in den Wald. … mehr→
Alfred hat es nicht leicht und viele geheime Wünsche. … mehr→
handelt von einem sympathischen Spinner und zeigt, wie junge Leute in der DDR gelebt haben. Das Buch war 1971 von der DEFA unter dem Titel Männer ohne Bart verfilmt worden (Regie: Rainer Simon). Dem Streifen wurden damals Realitätsdichte und Verspieltheit bescheinigt. … mehr→
stellt die Leserinnen und Leser nicht zuletzt vor ein geografisches Rätsel. Wo genau liegt eigentlich Nowosibirsk? … mehr→
Es geht um streitende Eltern, um fehlendes Geld, worüber sie sich streiten, und um einen Jungen, der etwas tun will, was er eigentlich nicht tun will einen Freund verkaufen … mehr→
Kann sich Kommissarin Nora Graf ein Jahr nach dem Tod ihres Lebensgefährten auf eine neue Beziehung einlassen? Vorerst nimmt sie ein frischer Fall sehr in Anspruch: Ein Pizzafahrer liegt nachts tot auf einer Straße am Rande der Altstadt von Schwerin. Was anfangs nach einem Verkehrsunfall … mehr→
Sibylla Schwarz ist, zumindest in Deutschland, zu Unrecht fast vergessen. Ihre Poesie reflektiert die harte Zeit inmitten des Dreißigjährigen Krieges, von dem sie weder den Anfang noch das Ende erlebte. … mehr→
Eine Entführungsgeschichte eine Entführung in die Wunderwelt des Meeres. Darin kommen unter anderen die kleine Nixe Thalassia und ihr Vater, Meeresgott Poseidon, vor, sowie Simon, ein Rostocker Junge, und dessen Bruder, zudem ein versunkenes Schiff und eine Glocke. … mehr→