Home
eBook-Shop (nur Verlagstitel)
Links
Warenkorb
Ein Telegramm liegt auf dem Tisch. Der Ratsvorsitzende aus einer Kreisstadt, Wolfgang Weiß, bittet den Historiker Klaus Karras in Berlin um eine Unterredung. Nichts Ungewöhnliches, so scheint es, aber Karras und Weiß haben sich seit fast zwanzig Jahren aus den Augen verloren. Das … mehr→
Es ist die ungewöhnliche Geschichte des Franz Krug. Einst für die Paraden in der Karl-Marx-Allee verantwortlich, entschließt er sich am Abend vor dem früher festlichen Tag noch einmal seine Uniform anzuziehen und den gewohnten Inspektionsweg abzugehen. Eine Geschichte, die amüsiert, … mehr→
Was werde ich morgen alles wieder mitmachen müssen, denkt Hannes. Nach dem Frühstück sagt Onkel Willy: Da werden wir uns mal das Werkzeug zurechtlegen. Er trägt seine ausgebeulte Cordhose und zieht seine Lederjacke über. Hannes muss seine alten Jeans anziehen. Auf dem Hof hinter dem … mehr→
Juliane staunt: Oma hat Besuch - und sie darf nicht bleiben. Wenn du willst, sagt Oma später zu ihr, kann er dein neuer Opa werden. Wie soll Juliane das verstehen? … mehr→
Vater hat am Sonnabend frei und kann endlich mit seinem sechsjährigen Sohn Andreas in den Tierpark gehen. Andreas kann vor Aufregung gar nicht fest schlafen. Als er durch die Wohnungsklingel geweckt wird, ist es noch dunkel. Vater steht schon angezogen da und geht mit den Männern los. Er … mehr→
Einen Helm zu besitzen ist der sehnlichste Wunsch des Jungen - Charlies Blauer muss es sein! Diese unüberlegte Tat bringt dem Jungen Mirko viel Kummer - und als er sich endlich entschlossen hat, den Helm zurückzubringen, kann Mirko den jungen Bauarbeiter nicht finden. Ob es ihm … mehr→
Markus Stojahn? - Der Junge blickte auf, sah einen älteren Mann, der ihn anlächelte. Und der Junge sagte: Ja, ich bin Markus. - Und ich bin dein Großvater Paul. - Markus trat einen kleinen Schritt zurück. Mein Großvater heißt Willi, sagte er. - Willi heißt er, so; aber ein Mensch … mehr→
Klaus Herper wird durch den Arbeitswechsel seines Vaters aus der ihm vertrauten Umgebung gerissen. Fremd ist ihm die große Stadt, und fremd sind ihm die andere Schule und seine neuen Klassenkameraden. Der erste Schultag verläuft nicht sehr ermutigend für Klaus. Er gerät unverschuldet in … mehr→
Du hast einen Freund?, fragt die Lehrerin. Ja. Und das macht dir zu schaffen? Nein, sagt Katrin entschieden, das macht mir überhaupt nicht zu schaffen. Es ist neu für dich, sagt Frau Rumke. Alles ist anders geworden, sagt das Mädchen leise. Ja, das kennt man. Überrascht … mehr→