Home
eBook-Shop (nur Verlagstitel)
Links
Warenkorb
Ein kleiner, anfangs schutz- und hilfloser Mäusebussard verursacht ungeahnte Probleme. Dabei ist ein richtiger Name für das Tier noch das geringste von allen. Und schon bald wird er August genannt. … mehr→
Als die Russen kurz vor der Stadt stehen, werden die 14- bis 16-jährigen Jungen zum Volkssturm eingezogen. Peter muss sich entscheiden, als der Hauptmann mit der Pistole auf die Mutter von Max zielt. … mehr→
Der Krimi hat die Auseinandersetzungen um die damals noch jungen LPGs zum Hintergrund: Zwei scheinbar voneinander unabhängige Kriminalfälle lassen den Fichtensteiner Kriminalisten keine Zeit für ihre Familien. … mehr→
Die Erzählung thematisiert den sozialistischen Frühling auf dem Lande und die Entwicklung der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften (LPG) und derjenigen, denen diese Entwicklung nicht gefiel wie zum Beispiel Alois Heckenbock. Aber wieso? … mehr→
Zwar im heiteren Gewand, aber dennoch deutlich übt das Jugendbuch Kritik an manchen Zuständen und Verhaltensweisen in der DDR Mitte der 1960er Jahre. Fernsehfilm in 7 Teilen nach diesem Buch. … mehr→
1989 bekommt Anton Mungk ein Paket und eine ganz besondere Botschaft, die den erfolgsverwöhnten Schriftsteller zugleich empört und belustigt und ihn zu einer Suche aufbrechen lassen zu der Suche nach dem Absender von Paket und Botschaft und zugleich zu einer Reise durch ein heute nicht … mehr→
Manch einer hat so seine Sorgen mit diesem Fest, wie zum Beispiel Max, der seinen Eltern etwas ganz Wichtiges beweisen muss und dazu einen Brief schreibt. … mehr→
Eigentlich hatte es der Bär in seinem Bärenhaus sehr gut. Auch Herr Klappke, der alte Bärenwärter und Fast-Millionen-Lottogewinner, sorgte gut für ihn. Dennoch macht er sich eines Tages auf den Weg in den Wald. … mehr→
Es sind zwei Hörspiele, wie sie unterschiedlicher nicht sein können: Historisches Spektakel das eine, Psychogramm eines Mörders das andere. … mehr→