Home
eBook-Shop (nur Verlagstitel)
Links
Warenkorb
Auf der Suche nach den Gewürzinseln. Am 20.September 1519 verließen fünf Karavellen mit 265 Mann an Bord unter dem Kommando des Portugiesen Fernando de Magellan den südspanischen Hafen Sanlucar. Ihr Auftrag war, auf dem Westkurs über den Atlantik zu den Molukken, den Gewürzinseln … mehr→
Ein zwölfjähriges Mädchen wächst bei den Großeltern auf dem Lande auf, hat keine Freunde und scheint schutzlos zu sein. Bis sie eines Tages einen jungen Raben findet … mehr→
Der Weise Scheuch, der Tapfere Löwe, der Eiserne Holzfäller und ihre Freunde brechen aus der Smaragdenstadt auf, um Seekönigin Belldora zu helfen. Im Muschelmeer, wo seit Urzeiten Nixen, Fische und viele andere friedlich zusammenleben, sorgt ein schreckliches Schmutzmonster für Angst. … mehr→
Es ist ein halbes Jahr her, seit Elisabeth von ihrem Freund verlassen wurde. Nun bekommt sie von ihren Freundinnen einen Gutschein für das Wellness-Hotel Bad Venus. Doch Bad Venus ist kein gewöhnliches Hotel: Hier wird der Begriff "Wellness" weitaus umfassender betrachtet als gewöhnlich. … mehr→
Als Nadja Kirchner erfährt, dass der ehemalige Dämonenhund Takesch entführt wurde, ist es laut Aussage der Raben für ihn bereits zu spät. Das will sie nicht hinnehmen und beschließt, ihren Freund und einstigen Beschützer zu retten. Es beginnt eine weite Reise in die Halbwelt. Sie weiß, … mehr→
Dieses Büchlein ist ein weiterer Stein im Mosaik der Aktivitäten des Kulturvereins Sagenland Mecklenburg-Vorpommern, den umfangreichen Sagenschatz unserer Heimat zu pflegen und zu bewahren. In 50 bewusst knapp gehaltenen Geschichten wendet sich die Broschüre vor allem an unsere Kinder. … mehr→
Das Buch ist der 2. Teil der Centauren-Trilogie von Alexander Kröger. Eine große Raumflotte außerirdischer Herkunft nähert sich unserem Sonnensystem. Doch die Fremden sind gar keine Unbekannten, kommen aus dem System Alpha Centauri. Diesmal aber ist die Begegnung nicht freundschaftlich. … mehr→
Dieses Sagenbuch, in dem Bernd Wolff die alten Begebenheiten auf eigene poetische Weise und mit der nötigen Portion hintergründigen Humors nacherzählt, hilft dem Leser über das Vergnügen am Text hinaus, die mündlichen Überlieferungen in ihrem historischen Zusammenhang zu begreifen. Dazu … mehr→
Einige Wissenschaftler glauben, dass die Seebeben, die um das Jahr 2450 bei der dünnsten Stelle des Meeresbodens unter dem Südatlantik gegenüber der afrikanischen Küste immer wieder am Erdmantel rütteln, von einem vor Jahrhunderten verunglückten Atom-U-Boot herrühren könnten. … mehr→