Home
eBook-Shop (nur Verlagstitel)
Links
Warenkorb
Ein Lehrer, der die Landschaft liebt, in der er lebt, verwandelt sie mit viel Fantasie und nicht immer mit Logik in ein Märchenland, wo Zwergenvölker leben und Riesen, aber manch andere merkwürdige Menschen. Erzählt wird auch Wie Petermännchen ins Schweriner Schloss kam. … mehr→
Etwas Unvorstellbares passiert im Zauberland - das Tierreich mitsamt seinem König, dem Tapferen Löwen, wird gestohlen. Ein Riese streut Schrumpfpulver über dem Wald aus, so dass Bäume und Sträucher, aber auch die Tiere um ein Vielfaches kleiner werden. So sind sie jetzt Spielzeug für … mehr→
Nun scheint es den Großohr-Brüdern doch gelungen zu sein, den tief im Zauberwald verborgenen Schatz der Smaragdbienen zu rauben. Geht er verloren, dann muss das Bienenvolk sterben. Nur einen Aufschub können die Bienen mit ihrer Königin, einer Fee, noch erreichen. Werden sie gerettet? … mehr→
Tatsache! Kaum zu glauben! Unser Auto hat einen Vogel!, stellen Anna-Marie und Sven fest. Wie ihn vertreiben? Sie wollten doch mit Mama und Papa zur Oma fahren. Oder etwa nicht? Nicht nur ein Kuckuck, auch ein leibhaftiger Storch versetzt Kinder in Aufregung. Er sprengt in der 2 a die … mehr→
Wieso geistert in zahlreichen Sagen das Petermännchen aus Pinnow durch das weit entfernte Schweriner Schloss, als wäre es dort zu Hause? Warum melkt eine alte, untadelige Raben Steinfelder Bäuerin Kühe durch die Wand, obwohl der Milchraub doch der klassische Schadenzauber der Hexen war. … mehr→
Ein Poster im DIN A2-Format fürs Kinderzimmer mit den Figuren Glück und Leid, den beiden Mäusen und weiteren schönen, kindgerechten Bildern aus dem Buch "Die endlose Geschichte von Glück und Leid". … mehr→
Insgesamt 37 Sagen warten auf ihre Schatzhebung. Die Autorin hat sie gesucht und gefunden, sortiert und für heutige Leserinnen und Leser neu und liebevoll nacherzählt. … mehr→
Der Königssohn Hagen von Irlande wird als Kind von einem Greifen geraubt und auf eine Insel verschleppt. Dort gelingt ihm die Flucht und er verbirgt sich mit drei ebenfalls geraubten Prinzessinnen in einer Höhle, bis er zum Mann herangereift ist. Nun hat er die Kraft, den Greifen zu … mehr→
Fünfunddreißig märchenhaften Geschichten der Nama hat Dietmar Beetz nach alten Quellen neu erzählt hat. Es geht in ihnen fantastisch zu, spannend, oft abenteuerlich, und auch der Spaß kommt zu seinem Recht. Zugleich vermitteln diese Märchen Einblick in die Gedankenwelt, in die Kultur und … mehr→