Home
eBook-Shop (nur Verlagstitel)
Links
Warenkorb
Geld, Frauen und das Gefühl, ein Herrscher zu sein auf dem Bau: Das vor allem gehört zum Bild vom angenehmen Leben für den unruhig von Baustelle zu Baustelle streunenden Glückssucher Hannes Balla. Er rebelliert, trumpft auf, wehrt sich: gegen die Anweisungen der Bauleitung, die … mehr→
Aphrodite hat die Welt des fernen Planeten, auf dem die Frauen herrschen, wieder verlassen mit der Erkenntnis, dass die Macht in den Händen der Frauen nicht automatisch Glück und Wohlstand für die Menschen bedeutet. In diesem Buch lernt sie die Welt des vierten Jahrtausends kennen. … mehr→
Nach langem Weg durch Raum und Zeit soll Aphrodite endlich in ihre Welt zurückkehren, die sie mit dem Flug zum Pluto verlassen hatte. Wird alles so sein wie zuvor? Werden Schwester Ana und Bruder Jörn der Amerikanerin Susan Brown glauben, dass sie die verschollene Maria Lindström ist? … mehr→
Durch das weiße Tal nahte der Tod. Wie hatten es die Feinde überhaupt geschafft, in das Gebiet einzudringen, in dem die Erdbunker der Partisanen lagen? Die SS-Leute waren ein gnadenloser Feind. Aber auch Bärenbach und Fechner waren Deutsche, abgesprungen aus einem sowjetischen Flugzeug. … mehr→
Um keinen Preis der Welt möchte Aphrodite im 23. Jahrhundert leben. So bleibt ihr nur die Rückkehr zu Sohn und Tochter in die antike Welt, so wie sie es ihrer Tochter Mira versprochen hat. Wird man sie als die von den Toten auferstandene Göttin Aphrodite in Syrakus feierlich empfangen? … mehr→
Hat Aphrodite das Ziel ihrer Träume und Sehnsüchte erreicht? An der Seite ihres Mannes erlebt sie die glücklichsten zehn Jahres ihres Lebens. Ihre Macht und ihr Einfluss auf das römische Reich erreichten ihren Höhepunkt. Aber sie hat auch ein Problem und muss eine Entscheidung treffen. … mehr→
Maria Lindström, die schöne schwedische Ärztin aus dem 22. Jahrhundert, ist Aphrodite und steht vor neuen Herausforderungen. Nach vielen anderen Abenteuern soll sie den Kampf gegen außerirdische Zivilisationen in einer fernen Vergangenheit, in der Steinzeit, aufnehmen. Hat sie Erfolg? … mehr→
JAKOB, ein Findelkind, wurde in einem Kloster aufgezogen, in jungen Jahren von Räubern, nachdem sie das Kloster überfallen hatten, mitgenommen. Fortan musste er mit den Räubern leben, bis diese gefangengenommen und aufgehängt wurden. Der Gutsherr ließ ihn am Leben mit der Verpflichtung, … mehr→
Rudi Kleineich hat die Blutsucht und einen unbändigen Lebenswillen. Als der Verwalter des Gutes vor der Roten Armee geflohen ist, holt er sich aus dem Schloss ein vielbändiges Lexikon (Ausgabe 1886) und erfährt zum ersten Mal Näheres über seine Krankheit. Er muss nicht so früh sterben wie … mehr→