Home
eBook-Shop (nur Verlagstitel)
Links
Warenkorb
In den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts muss Aphrodite noch einen Auftrag zu Ende bringen. In der ganzen Welt ist sie auf der Suche nach den Hinterlassenschaften der Minoser vor 15.000 Jahren. Ihre Aufgabe ist es, deren Horch- und Sendeanlagen zu zerstören - und zwar bis 1940. … mehr→
Nach dem erfolgreichen Kampf gegen die Hinterlassenschaften der Minoser sehnt sich Aphrodite nach Ruhe und einfach nur nach Glück. Doch es kommt anders. Von den Herren der Zeit muss sie erfahren, dass die Existenz der Erde in Gefahr ist. Kann sie die Erde vor der Vernichtung bewahren? … mehr→
Irgendwo im Urwald von Yucatan steht seit 15.000 Jahren der dritte und letzte Sender der Minoser. Ihn muss Aphrodite bis Ende 1936 zerstören, damit die Minoser beim nächsten Sendetermin auf der Suche nach einem neuen Heimatplaneten über die Entwicklung auf der Erde getäuscht werden. … mehr→
Chris ist fassungslos. Thorben, ihre erste große Liebe, wird eine andere heiraten. Die Schicksalsschläge ihres Lebens setzen sich fort. Und nun scheint auch der letzte Anker verloren gegangen zu sein. Aber Chris gelingt es, diesen Tiefpunkt ihres Lebens zu einem neuen Anfang zu machen. … mehr→
Der erste Sender der außerirdischen Macht wurde erfolgreich zerstört. Gemeinsam mit dem zwiespältigen Deutschen Dieter Landauer hat Aphrodite den nächsten Sender schon im Visier. Er soll irgendwo tief im Regenwald Neu Guineas versteckt sein: eine Weltreise voller Gefahren und Strapazen. … mehr→
Ein junger Deutscher gerät in Not und schließt sich Männern an, deren Geschäfte er nicht kennt. Schmuggeln sie Rauschgift, plündern sie Schiffe aus, sind es Kidnapper? Die Bande fürchtet keinen Richter, sie hat einen langen Arm - und Flugzeuge, Schnellboote, Sendestationen. Er kann nicht … mehr→
Hier haben wir es mit einem Staatschutz-Roman aus Mecklenburg-Vorpommern zu tun. In dem an tatsächlichen Ereignissen orientierten Buch schildert Hinse die Auseinandersetzung zwischen einer gewaltbereiten rechtsextremen Skinheadkameradschaft und einer linksautonomen Wohngemeinschaft. … mehr→
JAKOB, ein Findelkind, wurde in einem Kloster aufgezogen, in jungen Jahren von Räubern, nachdem sie das Kloster überfallen hatten, mitgenommen. Fortan musste er mit den Räubern leben, bis diese gefangengenommen und aufgehängt wurden. Der Gutsherr ließ ihn am Leben mit der Verpflichtung, … mehr→
Dieser Roman ist geschrieben wie ein Tagebuch. Es ist das Tagebuch des Eisenbahners Hermann Köppen, der es von Anfang 1894 bis Ende 1949 führt. Geschrieben wird das Tagebuch eines bewegten Lebens in Deutsch-Südwestafrika. Was ist am Ende seines Lebens aus seinen Träumen geworden? … mehr→