Home
eBook-Shop (nur Verlagstitel)
Links
Warenkorb
He, ihr sollt machen, dass ihr zum Fahnenappell kommt! Paul steht da mit dem Hund. Wohin mit ihm? Paul steckt ihn vorn in sein Blauhemd und setzt sich in Trab. Die schnelle Bewegung missfällt Arko. Für einen so kleinen Hund bellt er sehr laut. Schschsch, macht Paul und tätschelt ihn. … mehr→
Das E-Book enthält drei verschiedene Bücher aus der beliebten Reihe der Kleinen Trompeterbücher des Berliner Kinderbuchverlags. In Der Hund mit dem Zeugnis hatte sich Jörg eigentlich ein Fahrrad gewünscht. In Fragen Sie doch Melanie! sogt ein angebliches Einhorn für Aufregung. Und … mehr→
Die Raumlotsen der Station für außerordentliche Ereignisse sind manch heikler Situation ausgesetzt: Abenteuern, in die der technische Unternehmungsgeist der Menschen führt, und unerwarteten Streichen des Roboters Oskar. So kann der kosmische Leuchtturm zunächst nicht planmäßig in Betrieb … mehr→
Die Kameraden nennen ihn Kußmaat. An einem warmen Sommerabend im August lernt er auf dem Rummel ein schönes Mädchen kennen. Sie gefällt ihm sehr, aber sie reagiert sehr merkwürdig auf seine Annäherungsversuche. Da weiß Kußmaat noch nicht, dass sein Mädchen nur schwer hören kann. … mehr→
Eine Reise in die frühe DDR. Anfang der 1960er Jahre: Klaus und Monika wollen heiraten, und zwar schnell. Doch damit beginnen die Probleme. … mehr→
DDR 1988. Ein Chirurg aus der Kurklinik Bad Barkenhusen flüchtet nach Westberlin. In derselben Nacht stirbt eine mit ihm befreundete Blinddarm-Patientin, weil die Verlobte des Republikflüchtlings das wartende OP-Team zu lange hinhält. Und auch das MfS hat seine Hände mit im Spiel. … mehr→
Keine Heldengeschichte. 1935. In einer mitteldeutschen Kleinstadt wird eine Geburt verzögert bis zum 20. April, dem Führergeburtstag. … mehr→
Ein Krimi im Krankenhaus. Als Norbert nach dem tödlichen Unfall seiner Frau Brigitte zu Schwester Roswitha ins Schwesterninternat zog, empfand sie ihr Dasein wie ein Inselparadies. Aber man kann nichts voreinander verbergen auf so engem Raum. Und wenn, wie hier, unerwartete Eigenschaften … mehr→
Dieser Roman war ein Ereignis: Der erste deutsch-deutsche Kriminalroman erschien 1989 bei Rowohlt und im Mitteldeutschen Verlag in Halle. Der BRD-Autor -ky und der DDR-Autor Steffen Mohr haben sich einen spannenden Fall ausgedacht, in den Westberliner und DDR-Bürger verwickelt sind. … mehr→