Home
eBook-Shop (nur Verlagstitel)
Links
Warenkorb
Die Landsleute hier betrügt man nicht mit einem bisschen einheimischer Sprache. Schon gar nicht betrügt man sie mit einem noch größeren und einem noch sicheren Auto. Man fährt Auto und gut. Und mit diesem Auto entfernt man sich nach Möglichkeit nur so weit, dass man am Abend wieder zu … mehr→
Dem Ostdeutschen geschrieben und dem Westdeutschen ins Nest gelegt - so kommentiert die Schweriner Schriftstellerin SONJA VOSS-SCHARFENBERG ihr jüngstes Buch Neue Farm der alten Tiere. Nahm George Orwell mit seiner 1943/1944 entstandenen Parabel Die Farm der Tiere noch den … mehr→
Thea, Jahrgang 1957, ist in Mecklenburg geboren, aufgewachsen und dort geblieben. In schlaflosen Nächten blickt sie auf ihr bisheriges Leben zurück. Erinnerungen an ihre gescheiterte Ehe und an Schicksalsschläge während ihres Alltags in der DDR drängen sich wieder in ihr Bewusstsein. Sie … mehr→
Entdeckungen der etwas anderen Art. Dieses Büchlein begleitet kleine und große Schwerin-Entdecker zu 26 Stätten in der Stadt vom Schloss und dem ehemaligen Kloster, Dom und Pfaffenteich bis zur Insel Kaninchenwerder, Krebsförden Dorf und zur Mueßer Bucht sehenswert und sagenhaft … mehr→
Zu den aufregendsten Momenten der Weltgeschichte gehören die, in denen zwei bedeutende Männer einander begegnen. Begegnungen brachten oft einiges zustande, allerdings nicht immer Gutes. … mehr→
Als der später auf der Berlinale ausgezeichnete Film Einer trage des anderen Last" Anfang 1988 in die Kinos kam, fand er in der DDR ein Millionenpublikum. Er wurde in Ost und West als ein Plädoyer für Toleranz" verstanden. In diesem Buch beschreibt Wolfgang Held den schweren Weg über … mehr→
Ein Schock für Kommissarin Nora Graf: in der Wohnung ihres Freundes stolpert sie eines Nachts fast über eine weibliche Leiche. Schnell stellt sich heraus, dass der Mord an dem unbekannten jungen Mädchen woanders geschah. Warum wurde sie bei Noras Freund abgelegt? Wurde sie aus Eifersucht … mehr→
Erstmals sind in dieser Ausgabe rund 30 verstreut publizierte Geschichten verschiedener Art über die Landeshauptstadt Mecklenburg- Vorpommerns gesammelt bzw. bisher nur mündlich verbreitete aufgeschrieben, von der Grünen Glocke im Dom, dem Wilden Jäger in Ostorf und Wüstmark, dem Gerippe … mehr→