Home
eBook-Shop (nur Verlagstitel)
Links
Warenkorb
Beim Ordnen des über Jahre angesammelten Nachlasses aus den Familien des Autors und der seiner Frau stießen die beiden zwar auf viele Fotos und Dokumente, aber auch auf viele offene Fragen. Und eine intensive Recherche begann. … mehr→
Mysterious murders make the pilgrims on the Way of St James shudder from the Pyrenees to Santiago de Compostela. By chance, one of the pilgrims, the German chief detective Raschke from Mecklenburg-Vorpommern, witnessed an act. At first, the encounter seems random. Then, however, a series … mehr→
Der Lateinlehrer des Gymnasiums in B., erfolgreicher Redner im Wahlkampf der CDU, vergreift sich an einer Schülerin und wird freigesprochen. Der Klassenlehrer der 12. Klasse weigert sich, weiter zu unterrichten, solange Dr. Schreier noch an der Schule ist. Ihm schließen sich die Eltern … mehr→
Man konnte sie Freunde nennen: Als sie zusammen zu malen begannen, damals in Kaiser Richards Garten, gleich nach dem Krieg. Als sie über die Dörfer zogen, um dasselbe Mädchen warben. Ladenbach und Hollweg, so unterschiedlich im Charakter, so gleich aber in ihrem Streben nach Wahrheit in … mehr→
Nur noch wenige Augenblicke, dann werden die Besucher und Touristen wieder ins Münster strömen. An der Kasse wird sich eine Schlange bilden, und die Führer sammeln ihre Gruppen. Der Sommer an der Küste ist kurz und intensiv. Wir wollen sehen, genießen, erleben. Fast alle, die das Münster … mehr→
Franca und Luigi lieben sich und wollen heiraten. Der reiche und einflussreiche Fillipo, der zweifelhaften Geschäften nachgeht, bietet Luigi viel Geld dafür, dass er von Franca ablässt. Er und Francas Familie fallen nun mehreren Verbrechen zum Opfer, bis Fillipo Franca entführt und … mehr→
In dieser historisch fundiertem Erzählung wird die dramatische Geschichte der "Großen Französischen Enzyklopädie" erzählt. Das Lexikon, das der Philosoph Diderot und sein Verleger gegen den erbitterten Widerstand der Zensur und religiöser Fanatiker herausgeben, soll der geistigen … mehr→
Er lebt nicht mehr. In seinem letzten Lebensjahr besuchte ich ihn jeden Monat einmal. Er lag da und erzählte. Er konnte wunderbar erzählen und seine Erinnerungen artistisch modifizieren. Als ich ihn das letzte Mal sah, lag er im Krankenhaus, das er nicht lebend verlassen sollte, schimpfte … mehr→
Das Alter kommt zwar von selber, aber die gute Bewältigung nicht. Es wird Zeit, über die Strukturen nachzudenken. Die Vorbereitung auf das Alter besteht nicht allein in der guten finanziellen Vorsorge, sondern mehr noch in der Einübung neuer Haltungen und Einstellungen, die alle etwas mit … mehr→