Home
eBook-Shop (nur Verlagstitel)
Links
Warenkorb
Fruchtbar sind die Felder am Lickweg. Nur an einer Stelle ragte der Lansfid-Acker mitten hinein in das Land des Junkers. Als der 1945 davongejagt wurde, war Robert Lansfid aus ganzem Herzen für die Bodenreform. Nun aber, da der weitere Schritt zur Genossenschaft vor ihm steht, stemmt er … mehr→
Deutsch-Chinesische Freundschaft. Im Jahre 1956 begleitete der Autor 230 junge Deutsche des Staatlichen Volkskunstensembles der DDR auf einer zehnwöchigen Tournee durch das neue China, dessen Gesicht ein anderes geworden ist, seit am 1. Oktober 1949 dort die rote Fahne mit den fünf … mehr→
Der Autor erzählt in seinem Buch vom berühmten wunderschönen, ach so stillen Baggersee Helene, von den Jahren des Entstehens, darin eingeflochten seine recht privaten Jugenderlebnisse. Was für erregende wie bewegende Geschichten und Zusammenhänge! Zum anderen kramt er in Erinnerungen … mehr→
Hintergrund für dieses Buch sind Ereignisse, die im August des Jahres 1968 in die Entwicklung des Sozialismus in Europa eingegriffen haben gewaltsam. Es geht um Fragen von Ökonomie und Politik, von Macht, Wahrheit und Wachsamkeit und von Parteilichkeit. Und auch um Kunst und Literatur. … mehr→
Westindien - Traum vom Reichtum und von der Liebe schöner Frauen. Westindien - Traum vom Leben in Sorglosigkeit. Dorthin zieht es die Männer, die im Jahre 1640 mit einer holländischen Fleute in die Inselwelt der Karibik eintauchen. Sie haben den großen Krieg in Europa hinter sich … mehr→
Zwei Hörspiele, wie sie unterschiedlicher nicht sein können: Historisches Spektakel das eine, Psychogramm eines Mörders das andere.Das Hörspiel Die Belagerung entstand nach der Erzählung Friedrich Schillers Merkwürdige Belagerung von Antwerpen in den Jahren 1584 und 1585 aus dem Jahre … mehr→
Es war einmal ein einsamer Löwe mit einer besonders schönen langen Mähne, der, sobald die Sonne untergegangen war, mehrmals brüllte: Ich bin der König der Tiere! Und dann: Jetzt her zu mir: Mich hungert! Die verängstigten Tiere kamen alle und der Löwe tötete nach Belieben. Ein … mehr→
Sechs Märchen und Geschichten aus der Mongolei, fünf Geschichten aus der Nachbarschaft und ein Theaterstück über die Nöte eines Zwölfjährigen, geschrieben für Kinder ab neun Jahren, ihre Eltern und Großeltern. … mehr→
Jeden Tag bestellte der Khan, den noch niemand gesehen hat, einen anderen Dorfbewohner zu sich, um sein Haar zu kämmen. Und niemand kam jemals zurück. Einmal fiel die Wahl auf den einzigen Sohn einer schon älteren Mutter. Diese Frau war sehr klug und gab ihrem Sohn besonders schmackhafte … mehr→