Home
eBook-Shop (nur Verlagstitel)
Links
Warenkorb
Like all children Stefan lives in a world of his owna carefree world of his own fantasies. But Stefan is the son of a Jewish lawyer in pre-World War II Germany . .. Why were those men in brown uniforms chasing that lad? Why did he deny being a Jew when he was so ashamed of himself … mehr→
Das ist die Geschichte einer schwierigen, nicht konfliktfreien Annäherung. Christian, der in einem Heim in Berlin lebt, seit seine Eltern bei einem Badeunfall ums Leben gekommen waren, soll wieder Eltern bekommen. Wieder richtige Eltern. Inselfischer Hinnerk Puttbreese und seine Frau … mehr→
Dem 12-jährigen Martin geht es nicht gut. Er scheint ein richtiger Versager zu sein zwei linke Hände. Alles, was er auch anpackt, geht schief. Selbst seine besten Vorsätze verkehren sich in ihr Gegenteil. Als ihm schließlich auch noch seine ältere Schwester Evelyn vorgehalten wird, die … mehr→
Mit seinem Großvater fängt es an - das Buch, das der Schriftsteller Jürgen Leskien über Afrika geschrieben hat. Großvater, der eigentlich ein Kutscher war, wusste viel auch über Afrika. … mehr→
Das nahezu beschauliche Leben der Familie Moor änderte sich jäh am 3. Januar 1985, an dem Ellen Moor einen Autounfall verursachte, wodurch ihr Mann Karl querschnittgelähmt war. Danach müssen die Geschwister Roman und Amalia mit ansehen, wie die Familie immer stärker auseinanderfällt … mehr→
Im Mittelpunkt dieser Erzählung steht der Hilfsschüler Henrik, der wegen seiner Geschicklichkeit und Hilfsbereitschaft überall geschätzt wird. Über seine Zugehörigkeit zur Hilfsschule hat er nie ernsthaft nachgedacht, bis er Anne kennenlernt. Henrik beginnt bewusster auf seine Umwelt zu … mehr→
Eine Wiederbegegnung. 1983 sorgte in der DDR Hoffnung für Dan als erstes Buch über ein Kind mit Behinderungen für großes Aufsehen. Wie ist es Dan seither ergangen? Dieses Buch und seine Bilder geben Antwort. … mehr→
Wissen wir eigentlich, wie unsere Kinder leben? Und lesen wir, was unsere Kinder lesen? Diese Kindergeschichten für (Groß)Eltern sind ein Buch zum Schmunzeln und Lachen, zum Nachdenken und zum Nach- und Vorlesen für Eltern, Großeltern und solche, die es werden wollen. … mehr→
In der Nähe des Schlossparks sah Juliane zum ersten Mal auf die Uhr. Sie erschrak. Sie hätte seit zwei Stunden zu Hause sein müssen. Trotzdem machte sie keine Einwände, als Roman fragte, ob sie sich noch auf ihre Bank setzen wollten. Den Gedanken, dass sie zu spät nach Hause kommen würde, … mehr→