Home
eBook-Shop (nur Verlagstitel)
Links
Warenkorb
König Philipp IV. von Frankreich will den Templerorden vernichten und dessen riesiges Vermögen konfiszieren. Die Tempelritter versuchen, den größten Teil des Barmögens durch eine Karawane über die Pyrenäen in Sicherheit zu bringen. Aber sie werden verfolgt. In Portugal finden sie eine … mehr→
WOLFGANG HELD, der Autor des international erfolgreichen Films und des danach entstandenen Romans Einer trage des anderen Last" erzählt aus seinem Leben, über Freunde und Kollegen, von seinen Reisen, und er zitiert Passagen aus seinen Tagebüchern. Ich erinnere mich" ist Wolfgang Helds … mehr→
In ihrem zweiten Buch zeigt die Autorin neben Tieren unserer Heimat auch Tiere, die hier nicht immer zu sehen sind. Man muss sie im Zoo suchen, weil sie in fernen Ländern leben und manchmal dort auch sehr versteckt. … mehr→
250 historische ZUNFTZEICHEN der Berufe Steinmetz und Steinbildhauer, Maurer, Zimmerer, Dachdecker, Straßenbauer, Brunnenbauer, Stuckateur, Ofen- und Luftheizungsbauer, Maler und Lackierer, Tapezierer, Schornsteinfeger, Feuerungs- und Schornsteinbauer, Bauzeichner, Architekt, … mehr→
Seine fiktiven Heiratsschwindeleien verfasste der bekannte Leipziger Kinder- und Krimiautor sowie Mo(h)ritatensänger Steffen Mohr zu seiner eigenen Erholung von der Bürokratie des deutschen Literaturlebens, in dem er einem sächsischen Autorenverein vorstand. Er galt sonst eher als … mehr→
40 schöne alte, farbige Zunftzeichen als Vektor- und Pixelgrafik mit Beschreibung. … mehr→
36 schöne alte farbige Zunftzeichen, Innungszeichen, Handwerkszeichen, Berufswappen als Vektor- und Pixelgrafik mit Beschreibung und Erläuterungen zu den Berufen. … mehr→
Eine unsterbliche Liebe in einer grausamen, unmenschlichen Zeit. Josef, ein junger jüdischer Musiker, und Lisa, eine arische Fabrikantentochter. Als die Deportation beginnt, gelingt Josef auf dem Transport ins KZ zweimal die Flucht und er findet den Weg zurück zu seiner Liebe, zu Lisa. … mehr→
Löffel und Volker, junge Pioniere von der Station Junger Naturforscher, bringen während der Sommerferien ein ganzes Städtchen durcheinander. Aus Übermut lassen sie das zahme Wildschwein Maxi, das auf der Station gehegt und gepflegt wird, aus seinem Gatter heraus. Die Sache wird … mehr→