Home
eBook-Shop (nur Verlagstitel)
Links
Warenkorb


Ein Großstadtjungen forscht während eines Ferienaufenthaltes bei seiner Tante auf dem Lande nach dem Ursprung eines Baches. Er will es genau wissen. Aber bis er schließlich tatsächlich zur Quelle gelangt, erlebt Ben eine ganze Menge. … mehr→

Es geht um den Zweiten Weltkrieg und um die durch alle Kriege heraufbeschworene, geradezu unvermeidliche Unmenschlichkeit, die keinen Platz für gute Gedanken und Gefühle lässt. Das gilt auch für einen jungen Mann, der an der Ostfront kurz vor Warschau scheinbar Glück hat. … mehr→

Ein großes Abenteuer. Allein schon der Flug mit einer AN-2, auch Posthummel genannt, mit der ein Deutscher von Ulan-Bator in den Nordosten der Mongolei gelangt, verläuft sehr abenteuerlich. … mehr→

Es geht um eine in den frühen Jahren der DDR geführte geheime Korrespondenz von Joseph, dem Totenbettmeister des Dorfes Piepenbach, mit dem lieben Gott. Und der denkt offenbar ganz anders über die damaligen Zeiten, als es die Leute annehmen, den Pfarrer eingeschlossen. … mehr→

Till bekommt von Nina aus der Sowjetunion einen Brief mit einem Kürbiskern. Darauf steht eine 1, als wäre es eine Kopeke. Er steckt den Kern in den Komposthaufen im Garten seiner Oma und erntet einen riesengroßen Kürbis, den er am nächsten Tag in die Schule mitnehmen will. Aber zuerst … mehr→

Ein Buch mit zwei Tiergeschichten: In Der fremde Vogel erfährt der Leser nicht nur, dass Mischelow das bulgarische Wort für Bussard ist, sondern auch welche Gefühle der Fund eines kleinen Vogels auslösen kann. In Wie die Tiere einen Richter wählen wollten geht es um zwei schwierige … mehr→

Peter ärgert sich wieder einmal über die großen Jungs auf dem Rodelberg. Peterchen oder Peterlein wird er genannt. Dabei ist er ganz mutig und rodelt sogar den Steinbruch hinunter. Aber das erkennen die Jungen nicht an, es sei denn, er ruft ganz laut Humpelheinrich zu Herrn Schäfer mit … mehr→

Ein Junge schwimmt weit über das Meer hinaus, sehr weit sogar. Während er viel Unbekanntes entdeckt, weint zu Hause eine Mutter um ihren Sohn. … mehr→

In der Grotte im Burggarten des Schweriner Schlosses wird eine junge Berlinerin überfallen und lebensgefährlich verletzt. Einen Tag später verschwindet Nora Graf, Hauptkommissarin bei der Schweriner Mordkommission, in ihrer Mittagspause spurlos. Ihr Auto steht verlassen auf dem Parkplatz … mehr→


