Home
eBook-Shop (nur Verlagstitel)
Links
Warenkorb


In Die SS in Kowel wird ein düsteres Kapitel der deutschen Besatzungsgeschichte lebendig. Der Ingenieur Walter Viehmann, ein unbeteiligter Zeuge, schildert schockierende Szenen aus der Nähe von Kowel, wo ein SS-Sonderkommando eine brutale "Säuberung" unter der Zivilbevölkerung … mehr→

Der schneebedeckte Winterhimmel über der ukrainischen Steppe birgt nicht nur die eisige Stille der Landschaft, sondern auch die unaussprechliche Tragödie des Krieges. Saat in der Ukraine nimmt den Leser mit auf eine erschütternde Reise durch die Schlachtfelder des Zweiten Weltkriegs. … mehr→

Der Wehrmachtspfarrer Johannes Schröder, Mitglied der bekennenden Kirche, tritt in einen Dialog, der die moralischen Zerrissenheiten des Dritten Reiches beleuchtet. In russischer Kriegsgefangenschaft erkennt er die Fehler der Vergangenheit und die Dringlichkeit, endlich für die Wahrheit … mehr→

Im Jahr 1916 an der Westfront: Ein Abteilungsarzt erlebt die brutale Realität des Krieges, als die Schlacht an der Somme tobt. Unter ständigem Trommelfeuer kämpft die Truppe nicht nur gegen den Feind, sondern auch gegen die innere Zerrissenheit ihrer Führung. Ein sicherer Unterstand, … mehr→

Toulon Ein Ort voller Widersprüche und ein Symbol des Widerstands. August 1939, als die Sonne über den Olivenhainen der Alpes Maritimes strahlt, ahnt niemand, wie dramatisch sich das Schicksal der französischen Küstenstadt wenden wird. Inmitten einer unruhigen Welt blickt der Erzähler … mehr→

"Der Volkszuchtwart" ist eine eindringliche Erzählung aus den letzten Tagen der Weimarer Republik, die die bedrohliche Ideologie der nationalsozialistischen Rassenlehre auf beklemmende Weise beleuchtet. Im Zentrum steht ein fanatischer Oberamtsarzt, der Menschen nach ihrem äußeren … mehr→

Die Ohrfeige mit Spätzündung ist eine ergreifende Erzählung aus den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs. In den unbarmherzigen Wintern der russischen Steppe treffen sowjetische Soldaten auf eine Gruppe versprengter deutscher Soldaten, die dem Tod nahe sind. Unter diesen Soldaten befindet … mehr→

"Anna Balzer" ist die Geschichte einer Frau, die die harten Umstände des Lebens in der Wolgaregion des frühen 20. Jahrhunderts überwindet. Geboren in eine arme Bauernfamilie, arbeitet Anna unermüdlich, um sich und ihre Familie durchzukämpfen. Doch erst die Oktoberrevolution bringt für sie … mehr→

Die Krüppelgarde ist ein schonungsloses Zeugnis vom Leid und der Verstümmelung, die der Krieg über seine Soldaten bringt. Durch die Augen eines verwundeten Soldaten erlebt der Leser die schmerzliche Rückkehr von der Ostfront im Lazarettzug. Zwei seiner Kameraden einer mit einem … mehr→


