Home
eBook-Shop (nur Verlagstitel)
Links
Warenkorb
Wolfgang Schreyer schrieb einen Gegenwartsroman mit utopischer Komponente. Die Geschichte einer Entdeckung, die unser Liebesleben zum Besseren wenden könnte: Mit dem Auto kann man jeden aufsuchen, per Telefon jeden sprechen, mit dem neuen Gerät jeden finden, der halbwegs zu einem passt. … mehr→
Indischer Ozean, Gegenwart. Auf Paradise Island trifft Danny Wolfe ein, ein englischer Ziviltaucher für extreme Tiefen. Für die Royal Navy soll er diesmal einen Froschmann jagen, der wohlgerüstet und mit bestem Alibi den Sperrkreis des Marine-Stützpunktes durchbricht. Aber worum geht es … mehr→
Walter Hartkopf, ein promovierter Dipl.-Kaufmann mit Lebensgrundsätzen aus der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts, wird Geschäftsführer einer GmbH. Er ist daran gewöhnt, dass andere das tun, was er erwartet und verursacht so Konflikte mit Mitarbeitern, die an partnerschaftliche … mehr→
Der griechische Mythos von Sisyphos erhellt die Situation in Lateinamerika. Nacht und Tag, Tag und Nacht wälzen die weißen, braunen, roten und schwarzen Arbeiter Amerikas den Felsblock ihrer unterdrückten Schöpferkräfte gegen das Schicksal der nicht selbstverschuldeten Unterentwicklung. … mehr→
Das eBook schildert das Verlassen der Heimat im Oktober 1946, Aufenthalt und Leben der Flüchtlinge im Quarantänelager in Damgarten, dem heutigen Ribnitz-Damgarten. Insbesondere beschreibt die Autorin das Weihnachtsfest 1946 sowie die Erlebnisse auf dem Flüchtlingstransport im bitterkalten … mehr→
Lateinamerika, 1966: Eine Handvoll Studenten, junge Männer und Mädchen aus meist gutbürgerlichem Haus, führt seit Jahren Krieg gegen das Militärregime in Uruguay. Lissabon, Herbst 1975: Die portugiesische Revolution, von den Rechtskräften gebremst, verliert ihren Schwung. Dennoch gibt der … mehr→
Wird die magische Kraft des Goldes ausreichen, um einen gewaltigen Tempel zu errichten? Dort im Tempel muss auch die Botschaft an die Menschen der Zukunft versteckt werden und zwar so gut versteckt, dass über die Jahrtausende Krieg und Katastrophen hinweg ihre Nachrichten ankommen. … mehr→
Vier Filmleute finden sich zusammen, um irgendwo in der Dritten Welt einen ehrlichen, nichtkommerziellen Fernsehfilm zu drehen: die Aufnahmeleiterin einer Werbeagentur und ihr sehr viel älterer, vitaler Chef, ein Soziologiestudent Fabrikantensohn mit linken Neigungen und ein … mehr→
Miami, November 1963. Nach dem Mord an Präsident Kennedy gerät ein kubanischer Funker aus dem Kreis der Verdächtigen in die Hand eines mächtigen Apparates und kann nicht mehr zurück. Tausend Meilen südostwärts von Florida sinkt er am Fallschirm auf ein fremdes Land herab und muss sich nun … mehr→