Home
eBook-Shop (nur Verlagstitel)
Links
Warenkorb
Krimi, in dem es um einen ziemlich gewinnbringenden Tausch geht Hexyl gegen Westgeld. Sie wissen, was Hexyl ist? Und was es mit Torpedos zu tun hat? … mehr→
Zollassistent Bertholdi entdeckt in einer dunklen Nebelnacht im Hafengelände einen Mann, der vor ihm in Richtung des norwegischen Schiff Ingo flieht. Zwei Männer lassen von der Reling dieses Schiffes einen Karton zu einem Boot herab. Als Bertholdi die beiden Männer von der Ingo … mehr→
Ein Talent im Widerstreit. Der achtjährige Andi ist ein leidenschaftlicher Fußballspieler. Dann entdeckt er die Welt der Musik und will unbedingt Oboe lernen. Aber bei seinem ersten Auftritt bekommt er vor Aufregung nur einige Piepser heraus. Muss er nun zwischen Fußball und Oboe wählen? … mehr→
Im Beichtstuhl hört der junge, fortschrittliche Kaplan Berger von einem geplanten Mord. Vergeblich versucht er, den gerade aus der Haft entlassenen davon abzubringen. Was soll er tun? Berger darf das Beichtgeheimnis nicht brechen. Aber da er Zeit und Ort des geplanten Verbrechens kennt, … mehr→
Dieser Roman war ein Ereignis: Der erste deutsch-deutsche Kriminalroman erschien 1989 bei Rowohlt und im Mitteldeutschen Verlag in Halle. Der BRD-Autor -ky und der DDR-Autor Steffen Mohr haben sich einen spannenden Fall ausgedacht, in den Westberliner und DDR-Bürger verwickelt sind. … mehr→
In der Nachwendezeit wird Frau Brack, die bundesdeutsche Unternehmerin, die den halben Muldentalkreis aufkaufen wollte und dann pleiteging, ermordet. Motive dafür haben viele Einwohner von Wurzen. In dem Fall mischt übrigens auch der als Major pensionierte Hauptmann Merks heimlich mit. … mehr→
Hier versammelt Steffen Mohr die Texte seiner erfolgreichen kabarettistischen Auftritte seit den 1980er Jahren, die ihm in der DDR drei Auftrittsverbote einbrachten. Breiten Raum nehmen aber auch die Probleme der Nachwendezeit und der Gegenwart ein. … mehr→
Hauptmann Merks, der auf 30 Jahre bei der Kriminalpolizei der DDR zurückblicken kann, berichtet hier über seine spannende Ermittlungen in Mordfällen, die ihm selbst teilweise unter die Haut gegangen sind. Sechs spannende Fälle, die so oder ähnlich hätten stattfinden können. … mehr→
Von einer Dienstreise reist der deutsche Kriminalist Hauptmann Merks mit dem Nachtexpress durch Nordpolen zurück nach Hause. Ein deutscher Mitreisender erzählt ihm von einer merkwürdigen Geschichte an seiner Schule. Als der Zug in Koszalin anhält, hat Hauptmann Merks den Fall geklärt. … mehr→