Home
eBook-Shop (nur Verlagstitel)
Links
Warenkorb
In diesen erstmals 1975 im Aufbau-Verlag Berlin und Weimar erschienenen literarischen Miniaturen erzählt Uwe Berger von Städten, Seen und Wäldern der Mark Brandenburg, von den Bewohnern dieses Landstrichs und ihrer Historie, aber auch von der damaligen Sicht auf Gegenwart und Zukunft. … mehr→
Das ist der dritte und letzte Band der Reiseimpressionen von Uwe Berger. Hier berichtet einer, der sich die Welt persönlich anschaut, über die er schreibt, nicht nur von Menschen und Orten in Europa, sondern auch von Menschen und Orten in Sibirien. Er schaut genau hin und hört genau zu. … mehr→
Für dieses Buch ist Wolf Spillner fast dreißigtausend Kilometer gefahren und viele Hundert Kilometer gewandert und geklettert. Bekannte und unbekannte Pflanzen und Tiere in geschützten Landschaften wollte er beobachten und fotografieren, um darüber berichten zu können. So kam er in … mehr→
Als der querschnittsgelähmte Weltreisende von seinem vierten Rolli-Trip zurückkehrt, war es in Berlin wie erwartet nasskalt. Gegen solche Unwirtlichkeit half nur, sich der schönen Stunden zu erinnern. … mehr→
Der querschnittgelähmte Autor reist mit dem Rollstuhl nach Dubai, Singapur, Sydney, Kapstadt, San Francisco und Florida. Er beschreibt auch seine Probleme auf den vier Reisen, plaudert ein wenig aus seiner Biografie und spart die politische Situation in den besuchten Ländern nicht aus. … mehr→
Wieder war Jürgen Leskien in Afrika, wieder in Angola. Diesmal sieben Autostunden von der Hauptstadt Luanda entfernt im SWAPO-Camp, dem Namibia Health and Education Center. Dort lebt er unter vielen Frauen, der Shilumbu, der weißhäutige Mann. Was will er in Afrika? … mehr→
Belgien? Ein paar Städtenamen, Brüssel, Bruxelles - Zweisprachigkeit. Hauptquartier der Nato, vielleicht noch Manneken Pis ... Wie ist dieses Land wirklich? Zwei Monate lang ist Waldtraut Lewin in Belgien gewesen. Sie wohnt in Brüssel, besucht die Städte Brügge und Leuven, Gent und … mehr→
Im Herbst 2013 reist Bruno Arich-Gerz nach Simbabwe und heuert an der staatlichen Universität als Kurzzeitdozent für Deutsch an. Zweieinhalb Wochen lang erlebt er das akademische und das außeruniversitäre Harare, macht er die Bekanntschaft von Robert Mugabes grimmigen Wachsoldaten, … mehr→
Es ist nach wie vor ein gewagtes Unternehmen, als Rollstuhlfahrer mit dem Flugzeug unterwegs zu sein. Und das nicht nur von Berlin nach München, sondern gleich über den Großen Teich. Aber es ist wirklich eine Frage der Organisation, sich auf so einen Trip einlassen zu können. In diesem … mehr→