Home
eBook-Shop (nur Verlagstitel)
Links
Warenkorb
Maria Lindström, die schöne schwedische Ärztin aus dem 22. Jahrhundert, ist Aphrodite und scheint endlich in der Welt um 150 vor unserer Zeit angekommen zu sein. Keine Sklavin mehr, reist sie als reiche und mächtige Frau zurück auf die Insel Sizilien. Sie wird Herrin über Leben und Tod. … mehr→
Ein Schock für Kommissarin Nora Graf: in der Wohnung ihres Freundes stolpert sie eines Nachts fast über eine weibliche Leiche. Schnell stellt sich heraus, dass der Mord an dem unbekannten jungen Mädchen woanders geschah. Warum wurde sie bei Noras Freund abgelegt? Wurde sie aus Eifersucht … mehr→
Wird die magische Kraft des Goldes ausreichen, um einen gewaltigen Tempel zu errichten? Dort im Tempel muss auch die Botschaft an die Menschen der Zukunft versteckt werden und zwar so gut versteckt, dass über die Jahrtausende Krieg und Katastrophen hinweg ihre Nachrichten ankommen. … mehr→
Wie geht es mit dem Leben von Aphrodite weiter? Ein Sklavenaufstand auf Sizilien unter der Führung von Eunus, einem Sklaven aus Syrien, bedroht auch die Macht und den Reichtum von Aphrodite. Und was ist aus ihrer Absicht geworden, eine Botschaft an das 22. Jahrhundert zu senden? … mehr→
Mehr und mehr muss Markus erkennen, dass sich sein Mädchen, wie er seine Frau Monika liebevoll nennt, verändert. Auch sie merkt, dass nichts mehr ist wie früher. Das ergreifende Tagebuch lässt den Leser an einem authentischen tragischen Familienschicksal teilhaben Morbus Alzheimer. … mehr→
Am Ende hat Aphrodite den Überlebenskampf während des Sklavenaufstandes auf Sizilien doch verloren. Nur mit Hilfe der Herren der Zeit kann sie vor dem sicheren Tod fliehen. Diese Rettung aber hat ihren Preis. Aphrodite muss in eine parallele Welt reisen auf den Planeten der Frauen. … mehr→
Herbert Otto wendet sich in seinem ebenso spannenden wie wahrhaftigen Buch der Realität des Gefangenenalltags deutscher Soldaten in sowjetischen Lagern zu. Hunger, Typhus, Korruption, Selbstmord und verzweifelte Fluchtversuche sind der Alltag, aus dem heraus allmählich die Ahnung einer … mehr→
Der Schweriner Schlossgeist Petermännchen ist die merkwürdigste Sagengestalt Deutschlands. So urteilte der mecklenburgische Volkskundler Richard Wossidlo (1859 - 1939). Das kann gut sein. Vom Petermännchen gibt es nicht allein mehr als 700 Überlieferungen -eine außergewöhnlich große Zahl … mehr→
Das ist der drittte Teil des spannenden historischen Romans über das Gold der Templer. Im Auftrag des Großmeisters Jaques de Molay hatte Joao Lourenço einen Teil des Templervermögens nach Portugal bringen können. Er nimmt es mit auf die Suche nach einem Land jenseits des Atlantischen … mehr→