Home
eBook-Shop (nur Verlagstitel)
Links
Warenkorb
Rudi Kleineich hat die Blutsucht und einen unbändigen Lebenswillen. Als der Verwalter des Gutes vor der Roten Armee geflohen ist, holt er sich aus dem Schloss ein vielbändiges Lexikon (Ausgabe 1886) und erfährt zum ersten Mal Näheres über seine Krankheit. Er muss nicht so früh sterben wie … mehr→
Ein Radfahrer unter Verdacht. In einem kleinen Dorf geht das Grauen um. Bei mehreren Toten findet sich auch eine Stoffpuppe des Schweriner Schlossgeistes. Aber was hat die mit den Morden zu tun? Und mit den Fahrradspuren im Schnee? … mehr→
Irgendwo im Urwald von Yucatan steht seit 15.000 Jahren der dritte und letzte Sender der Minoser. Ihn muss Aphrodite bis Ende 1936 zerstören, damit die Minoser beim nächsten Sendetermin auf der Suche nach einem neuen Heimatplaneten über die Entwicklung auf der Erde getäuscht werden. … mehr→
Der erste Sender der außerirdischen Macht wurde erfolgreich zerstört. Gemeinsam mit dem zwiespältigen Deutschen Dieter Landauer hat Aphrodite den nächsten Sender schon im Visier. Er soll irgendwo tief im Regenwald Neu Guineas versteckt sein: eine Weltreise voller Gefahren und Strapazen. … mehr→
Dies ist ein Tatsachenbuch über den Warschauer Aufstand, erstmals 1954 beim Verlag Das Neue Berlin erschienen. Es schildert Dinge, wie sie waren; es verschweigt nichts. Wolfgang Schreyer schrieb nach gründlichem Materialstudium diesen packenden Bericht eines von den Engländern geplanten … mehr→
Ein Spion entwischt. Diese Geschichte hat sich vor rund 50 Jahren tatsächlich so zugetragen oder so ungefähr. Die DDR fürchtete, die Bundesrepublik könnte eine Atombombe bauen. Hauptpersonen sind ein Mann namens Reiner Paul Fülle und eine Straßenbahn. … mehr→
Die russische Mafia greift ein. Ohne sich um die Gesellschaft und die Gesetze zu kümmern und ohne jede Rücksicht zu nehmen, machen radikale Jugendliche ihr Ding. Bis sie sich offenbar mit den Falschen anlegen. Der spannende Roman orientiert sich an tatsächlichen Ereignissen im Land. … mehr→
Fünf Jahre, bevor der Name von Däniken auf dem Büchermarkt erschien, veröffentlichte Günther Krupkat seinen Roman Als die Götter starben. Ausgehend von einer Hypothese des sowjetischen Wissenschaftlers Agrest, wonach die große Steinterrasse von Baalbek am Fuß des Antilibanongebirges als … mehr→
Ein junger Deutscher gerät in Not und schließt sich Männern an, deren Geschäfte er nicht kennt. Schmuggeln sie Rauschgift, plündern sie Schiffe aus, sind es Kidnapper? Die Bande fürchtet keinen Richter, sie hat einen langen Arm - und Flugzeuge, Schnellboote, Sendestationen. Er kann nicht … mehr→