Home
eBook-Shop (nur Verlagstitel)
Links
Warenkorb
Du hast einen Freund?, fragt die Lehrerin. Ja. Und das macht dir zu schaffen? Nein, sagt Katrin entschieden, das macht mir überhaupt nicht zu schaffen. Es ist neu für dich, sagt Frau Rumke. Alles ist anders geworden, sagt das Mädchen leise. Ja, das kennt man. Überrascht … mehr→
Klaus Herper wird durch den Arbeitswechsel seines Vaters aus der ihm vertrauten Umgebung gerissen. Fremd ist ihm die große Stadt, und fremd sind ihm die andere Schule und seine neuen Klassenkameraden. Der erste Schultag verläuft nicht sehr ermutigend für Klaus. Er gerät unverschuldet in … mehr→
Einen Helm zu besitzen ist der sehnlichste Wunsch des Jungen - Charlies Blauer muss es sein! Diese unüberlegte Tat bringt dem Jungen Mirko viel Kummer - und als er sich endlich entschlossen hat, den Helm zurückzubringen, kann Mirko den jungen Bauarbeiter nicht finden. Ob es ihm … mehr→
Die Dreherlehrlinge stehen im Berufswettbewerb. Paul, der als einziger das Abitur hat, ist der Beste des Aktivs und ziemlich überheblich. Er hat den Ehrgeiz, die Goldmedaille im Berufswettbewerb zu bekommen. Dazu muss sein Lernaktiv das beste sein, komme was wolle. Sein Freund Jürgen … mehr→
Georg Bannert, weitgereister Reporter und Junggeselle, ist auf dem Weg nach Mökelen. In dieser Kleinstadt gibt es eine interessante Bürgermeisterin, über die er ein Porträt schreiben soll. Unterwegs hat er - nicht zuletzt wegen seiner recht sportlichen Fahrweise - eine Autopanne, die ihm … mehr→
Rainer und seine Freunde aus der 5a bereiten sich auf die Schneeballschlacht gegen die 5b am nächsten Tage vor. Sie schießen sich auf einen jungen, unsicher gehenden Mann ein, der von der Wucht der Schneebälle stürzt. Die Freunde halten ihn für betrunken und laufen weg. Aber Rainer sieht … mehr→
Kurz nach Kriegsende: Der 12-jährige Peter hat keine Eltern mehr, lebt bei seiner Großmutter in Berlin und versucht sich mit seinem Freund Ente durchzuschlagen. Gemeinsam suchen die beiden Jungen in den Trümmern nach Verwertbarem, das sich auf dem Schwarzmarkt verkaufen lässt. Und beide … mehr→
André verbringt seine Ferien in einer Kleingartenanlage in der Nähe von Berlin, wo er Marina wiedertrifft. Marina ist in den Ferien bei der Oma. Ihr Opa war bei dem Kieler Matrosenaufstand dabei und wurde Weihnachten 1918 in Berlin von Konterrevolutionären erschossen. Nun soll ein Schiff … mehr→
Hier geht es um Leben, Werk und Nach-Wirkung des römischen Politikers und Volkstribuns Cola di Rienzo (1313-1354), der nicht zuletzt durch die Wagner-Oper Rienzi aus dem Jahre 1842 im Gedächtnis geblieben ist. Sigrid Grabner nähert sich in ihrem Roman der umstrittenen Gestalt, die für … mehr→