Home
eBook-Shop (nur Verlagstitel)
Links
Warenkorb
Der erste Sender der außerirdischen Macht wurde erfolgreich zerstört. Gemeinsam mit dem zwiespältigen Deutschen Dieter Landauer hat Aphrodite den nächsten Sender schon im Visier. Er soll irgendwo tief im Regenwald Neu Guineas versteckt sein: eine Weltreise voller Gefahren und Strapazen. … mehr→
Hier haben wir es mit einem Staatschutz-Roman aus Mecklenburg-Vorpommern zu tun. In dem an tatsächlichen Ereignissen orientierten Buch schildert Hinse die Auseinandersetzung zwischen einer gewaltbereiten rechtsextremen Skinheadkameradschaft und einer linksautonomen Wohngemeinschaft. … mehr→
Dies ist Helga Schuberts bisher wichtigstes Buch. Noch in der DDR fertig gestellt, wurde es zuerst 1990 im Westen im Luchterhand-Verlag veröffentlicht und erlebte Neuauflagen im Aufbau-Verlag, in der Büchergilde Gutenberg und im dtv. Es erschien in Japan, Italien und Frankreich. Die … mehr→
1975, Ostberlin: Helga Schubert war 35 Jahre alt und noch als Psychologin tätig, als sie diesen ersten Erzählungsband mit 31 Texten veröffentlichte. Es sind Geschichten vor allem von Frauen, von alleinstehenden Freundinnen, ihrer Liebe und ihren Sehnsüchten, melancholisch und manchmal … mehr→
Wer sich beim Lesen von Blutiger Raps fragte, ob Jenny und Boomer die Flucht aus dem russischen Gefangenenlager überlebt haben, der kann in diesem Roman das weitere Schicksal beider Jugendlicher verfolgen. Auch MV gerät ins Fadenkreuz des internationalen Terrorismus, der 13. Plage … mehr→
Aphrodite weiß, dass im Süden das Reich der Maya langsam untergeht, aber im 9. Jahrhundert existiert es noch und schafft monumentale Bauten. Obwohl der Niedergang der Hochkultur der Maya nicht mehr aufzuhalten ist, erkennt sie vielleicht aus eigenem Erleben einige Ursachen klarer und kann … mehr→
Die streng katholisch erzogene Tochter will den Vater und den Verlobten auf eine ganz besondere Art bestrafen. Der Weg in die Prostitution erscheint ihr dafür angemessen. Dass sie dabei in eine Welt versinkt, die keine Menschlichkeit, keine Menschenwürde, keine Menschenrechte, erst recht … mehr→
Das ist der zweite Erzählungsband von Helga Schubert, die sich hier in 19 Erzählungen mit ihrer im Krieg geborenen Generation im geteilten Deutschland befasst. Der Erfolg ihres ersten Buchs Lauter Leben hatte sie ermutigt, freiberufliche Schriftstellerin zu werden, denn sie war … mehr→
Das Buch erschien zuerst 1994 im Münchner dtv und vereinigt 29 Erzählungen und Reden der Autorin, die die Zeit vor und nach der friedlichen Revolution zum Gegenstand haben. Helga Schubert veröffentlicht Texte, die in der DDR keine Druckerlaubnis erhielten, Auszüge aus der Beobachtungsakte … mehr→