Home
eBook-Shop (nur Verlagstitel)
Links
Warenkorb


Der Autor erzählt die faszinierende Geschichte eines Jungen, dessen kindlicher Drang, die Welt um ihn herum nach seinen eigenen Regeln zu gestalten, auf die strengen Erwartungen der Erwachsenen prallt. Zwischen Flammen, Chaos und unschuldiger Neugier erleben wir die Perspektive eines … mehr→

Das Weihnachtsglöcklein erzählt die Geschichte eines bedrückenden Weihnachtsfestes im vierten Kriegsjahr des Zweiten Weltkriegs. Während die großen Kirchenglocken eingeschmolzen und zu Kriegswaffen umgeformt wurden, bleibt in den Herzen der deutschen Frauen und Mütter nur das leise, … mehr→

General Nobile verabschiedet sich von seiner Mannschaft eine dramatische und bittere Satire aus der Feder von Friedrich Wolf, die den Abenteurergeist und die Eroberungswut der 1920er Jahre scharf kritisiert. In einer fesselnden Rede lässt Wolf den berüchtigten General Nobile seine … mehr→

Tauche ein in die Welt der Tiere und entdecke ihre Abenteuer, ihre Herausforderungen und die wichtigen Lektionen, die sie lernen. Ob eine kluge Krähe den stolzen Adler bewundert, ein listiger Fuchs den Hasen überlisten will, oder eine weise Schildkröte den Wert von Geduld erkennt in … mehr→

In drei Büchern geht es um die Kindheit und Jugend des wohlbehüteten Fabrikantensohnes Friedrich Engels, überdurchschnittlich intelligent und von großem Gerechtigkeitssinn. Der Vater will, dass er Kaufmann werden soll. Das erste Buch schildert den Zeitabschnitt bis zum Ende der Schule. … mehr→

In den pulsierenden Straßen Montreals beginnt die atemlose Reise von Patrik Black einem Mann, der zwischen den Abgründen der Großstadt und der rauen Freiheit des nordamerikanischen Wilden Westens steht. Gefangen in einer Spirale aus Identitäten, Verbrechen und Flucht, wird Patrik zu … mehr→

Im Schatten eines süddeutschen Krankenhauses während des Zweiten Weltkriegs entfaltet sich ein dramatisches Ringen um Pflicht, Moral und Menschlichkeit. Der angesehene Chirurg Dr. Paul Wanner kehrt verstümmelt und desillusioniert von der Front zurück. Während er mit den Schrecken des … mehr→

Rechtsanwalt Paul Ruit steht am Rand des Abgrunds beruflich gescheitert, vom Alltagsstress zerfressen, und von den Anforderungen des Lebens überwältigt. Der einst erfolgreiche Mann gerät durch seine aufrichtige Art in eine Spirale, die ihn immer tiefer in Isolation und Verzweiflung … mehr→

Mit feinem Gespür für Atmosphäre und historische Entwicklungen beschreibt Bernhard Kellermann seine letzte Reise durch Asien in den 1920er Jahren. Zwischen Peking und Charbin erlebt er ein Land im Umbruch: Auf den Straßen herrscht politische Unruhe, in den Häfen brodelt der Handel, und … mehr→


