Home
eBook-Shop (nur Verlagstitel)
Links
Warenkorb


Inmitten des sozialistischen Aufbruchs der 1950er Jahre, als die DDR ihre Industrie revolutionierte, steht die Geschichte von Paulinchen einer unscheinbaren, grauhaarigen Putzfrau im Dresdner Transformatorenwerk. Was als alltäglicher Job mit Eimer und Besen begann, wird für Paulinchen … mehr→

Der Herbst neigt sich dem Ende zu, und für Purzel, das kleine Häschen, wird es Zeit, den Bau für den Winter zu verstärken. Doch Purzel hat einen unbändigen Drang, Purzelbäume zu schlagen und zu tanzen, anstatt zu arbeiten. Als er in eine mysteriöse Dachshöhle fällt, beginnt ein spannendes … mehr→

Im Frühjahr 1945, als der Krieg seinem bitteren Ende entgegentaumelt, kämpfen junge Menschen um Freiheit, Liebe und das nackte Überleben. Friedrich Wolfs Drama Wie Tiere des Waldes erzählt in eindringlichen und poetischen Szenen von Hanne und Kurt, deren unerschütterliche Liebe sie … mehr→

In den Wirren des Sommers 1941, als die Schrecken des Zweiten Weltkriegs das kleine Dorf an der Grenze Weißrusslands heimsuchen, gibt es einen Ort, der wie ein Wunder erscheint: ein einziges Haus mit einem blühenden Kirschbaumgarten. Inmitten der Zerstörung verweilt ein deutscher … mehr→

Eine humorvolle und tiefgründige Erzählung über die Vorbereitungen einer diplomatischen Mission für den Besuch eines Staatspräsidenten. Die Geschichte taucht in die chaotische Welt von Protokollen, minutiösen Planungen und überraschenden Wendungen ein, die jeden Moment in ein Desaster … mehr→

In der kurzen Erzählung lädt der Autor die Leser zu einer tiefgründigen und doch alltäglichen Diskussion über die Natur und ihre scheinbaren Widersprüche ein. Beim Beobachten eines farbenprächtigen Schmetterlings, des Admirals, entfacht sich eine Debatte darüber, ob das grelle Muster des … mehr→

Entdeckt die herzerwärmenden Abenteuer des Hahns Krawitter und seiner tierischen Freunde im Lande Muck in diesem bezaubernden Kinderbuch. In sieben Geschichten erleben wir, wie Krawitter, das Huhn Alinchen, die Mäuse Minchen und Stinchen und viele weitere Figuren Freundschaft, Familie und … mehr→

In der satirischen Erzählung Ich muss mal dumm fragen aus dem Jahr 1948 stellt der Autor den einfachen Mann Karl Knorpel vor, der unbequeme Fragen stellt teils komisch, teils scharfzüngig, und immer treffsicher. Knorpels scheinbar naive Fragen entlarven die Doppelmoral und Absurdität … mehr→

Es ist Heiligabend, Schreckenstag der Einsamen, und Nepomuk möchte nicht allein sein. Da sucht er, jung noch, geschieden, aus dem Telefonbuch wahllos die Namen von Frauen und Mädchen heraus. Nacheinander ruft er die Auserwählten an, eine Ehefrau, die an keiner Zweisamkeit mit ihm … mehr→


