Home
eBook-Shop (nur Verlagstitel)
Links
Warenkorb
Veränderte Verhältnisse. Antifaschistischer Kampf - über neun Jahre hinweg bedeutet das für die Kommunisten der Fräsmaschinenfabrik Meier & Sonntag, alle zur Produktion ausgezeichneter Fräsmaschinen für den sowjetischen Auftraggeber anzuhalten. Doch nach dem Überfall auf die Sowjetunion … mehr→
Kampf um schweres Wasser. Im Süden Norwegens, in den Bergen versteckt, befindet sich das Ammoniakwerk Norsk Hydro. Bedeutend ist das dort im Verborgenen produzierte schwere Wasser. Die deutschen Besatzer übernehmen das Werk und forcieren die Produktion, da sie es für die geplante … mehr→
Ein perfides Spiel. Griechenland nach dem Putsch der Obristen im Jahre 1967. Im Express Athen-Larissa-Istanbul sitzt ein unauffällig gekleideter Mann, der in Thessaloniki Zugang zu einer Gruppe Linksoppositioneller finden soll. Doch er ist gar nicht der Mann, der er zu sein vorgibt, … mehr→
Spannende Rückblicke. Stefan Heym, Brigitte Reimann, Dieter Wellershoff, aber auch Erich Loest, Walter Kaufmann, Reiner Kunze oder Ralph Giordano - all diese Autoren waren während eines halben Jahrhunderts bei Schreyer zu Gast in Ahrenshoop. Aufschlussreiche Aufzeichnungen über deutsche … mehr→
Eine Frau sucht einen Mörder. In Südvietnam foltert der USA-hörige Polizeichef der Provinz einen FNL-Kämpfer und dessen Frau. Als der Ehemann stirbt, ohne dass beide gestanden haben, ertränkt er den zweijährigen Sohn vor den Augen seiner Mutter. Als der Sadist Polizeichef von Saigon wird, … mehr→
Begeisterung über den beginnenden Sozialismus 1958. Voller Pathos und glühendem Eifer preist der Verfasser in seinen Versen den beginnenden Aufbau des Sozialismus, den Wandel des Menschen, den Kampfeswillen der NVA und wirtschaftliche Schwerpunkte wie das Stahlwerk Gröditz und den Bau des … mehr→
Kampf um schweres Wasser. Im Süden Norwegens, in den Bergen versteckt, befindet sich das Ammoniakwerk Norsk Hydro. Im Verborgenen wird dort schweres Wasser produziert, das für die geplante Atombombe gebraucht wird. Die deutschen Besatzer übernehmen das Werk und forcieren die Produktion. … mehr→
Eine Anklageschrift. Das Buch beschreibt spannend, durch Originalaussagen belegt, den Prozess gegen die beiden in den USA lebenden Italiener Bartolomeo Vanzetti und Nicola Sacco und den Kampf gegen den drohenden Justizmord. Obwohl unschuldig, wurden beide im August 1927 auf dem … mehr→
Ein Mann schlägt sich durch die Welt. Von Berlin über Tallinn nach Moskau, über Prag, Wien, Paris nach Spanien, über Frankreich, Belgien nach Holland - und endlich zurück nach Berlin. Diesen Weg ging Ewald Munschke, später Generalmajor der Nationalen Volksarmee der DDR, in den Jahren 1933 … mehr→