Home
eBook-Shop (nur Verlagstitel)
Links
Warenkorb
Die Dreherlehrlinge stehen im Berufswettbewerb. Paul, der einzige Abiturient, ist der Beste des Aktivs und ziemlich überheblich. Er hat den Ehrgeiz, die Goldmedaille im Berufswettbewerb zu bekommen. Dazu muss sein Lernaktiv das beste sein, komme was wolle. Doch sein Freund Jürgen … mehr→
Rainer und seine Freunde aus der 5a bereiten sich auf die Schneeballschlacht gegen die 5b am nächsten Tage vor. Sie schießen sich auf einen jungen, unsicher gehenden Mann ein, der von der Wucht der Schneebälle stürzt. Die Freunde halten ihn für betrunken und laufen weg. Aber Rainer sieht … mehr→
Georg Bannert, weitgereister Reporter und Junggeselle, ist auf dem Weg nach Mökelen. In dieser Kleinstadt gibt es eine interessante Bürgermeisterin, über die er ein Porträt schreiben soll. Unterwegs hat er - nicht zuletzt wegen seiner recht sportlichen Fahrweise - eine Autopanne, die ihm … mehr→
André verbringt seine Ferien in einer Kleingartenanlage in der Nähe von Berlin, wo er Marina wiedertrifft. Marina ist in den Ferien bei der Oma. Ihr Opa war bei dem Kieler Matrosenaufstand dabei und wurde Weihnachten 1918 in Berlin von Konterrevolutionären erschossen. Nun soll ein Schiff … mehr→
Kurz nach Kriegsende: Der 12-jährige Peter hat keine Eltern mehr, lebt bei seiner Großmutter in Berlin und versucht sich mit seinem Freund Ente durchzuschlagen. Gemeinsam suchen die beiden Jungen in den Trümmern nach Verwertbarem, das sich auf dem Schwarzmarkt verkaufen lässt. Und beide … mehr→
Das fremde Mädchen Mina Acad kommt aus dem großen Berlin in eine norddeutsche Kleinstadt. Nur Oliver kümmert sich um sie. Und Annegret, beides Kinder aus ihrer neuen Klasse. Doch manche mögen die Mina nicht. Weil sie anders ist. Eben fremd. Es wird spannend um Mina. Und Oliver. Das fremde … mehr→
Hier geht es um Leben, Werk und Nach-Wirkung des römischen Politikers und Volkstribuns Cola di Rienzo (1313-1354), der nicht zuletzt durch die Wagner-Oper Rienzi aus dem Jahre 1842 im Gedächtnis geblieben ist. Sigrid Grabner nähert sich in ihrem Roman der umstrittenen Gestalt, die für … mehr→
Erstmalig in der Geschichte der internationalen Arbeiterbewegung verbündeten sich 1933 Angehörige einer unterdrückenden Nation mit Arbeitern einer unterdrückten Nation. Gemeinsam wandten sie ihre Gewehre gegen den gemeinsamen Feind - die holländischen Pfeffersäcke. Jedoch erst zwölf Jahre … mehr→
In diesem Band sind ganz unzeitgemäße und im besten Sinne des Wortes konservative Antworten auf die wenigen weltbewegenden Fragend der Gegenwart versammelt Fragen nach Wahrheit, Glaube oder Macht. Als Anschauungsmaterial dienen der Autorin dazu vor allem solche politische … mehr→