Home
eBook-Shop (nur Verlagstitel)
Links
Warenkorb


Inmitten der turbulenten Jahre nach dem Ersten Weltkrieg entscheidet sich ein ehemaliger Stadtarzt von Remscheid, seine gesicherte Stellung aufzugeben und sich dem Leben als Siedler und Arbeiter auf dem Barkenhoff bei Bremen zu widmen. Die Gemeinschaft aus kriegsbeschädigten Arbeitern und … mehr→

Ein erschütternder Einblick in die tiefsten Abgründe des menschlichen Geistes, basierend auf wahren Ereignissen. Inmitten eines Kriegsgefangenenlagers offenbart ein deutscher Offizier seine schrecklichen Geheimnisse und inneren Qualen, die ihn an den Rand des Wahnsinns treiben. Diese … mehr→

Hinter der ländlichen Idylle lauert das Grauen Adam Scharrer erzählt von Bauern, Kriegswirren und menschlichen Schicksalen. Das Dorf als Mikrokosmos einer Gesellschaft im Umbruch: Adam Scharrer beleuchtet in seinen bewegenden Erzählungen die Schicksale einfacher Menschen, die zwischen … mehr→

1942, eine kleine rheinische Stadt: Der Krieg hat das Leben der Familie Dreesen erschüttert. Während draußen der bleigraue Winterhimmel die Dunkelheit bringt, versammeln sich die Mutter, ihre Tochter Finchen, der kleine Köbesje und die kriegsgezeichnete Lisbeth um den Esstisch, um das … mehr→

Ein bewegendes Porträt von Mut, Liebe und Hoffnung im Angesicht des Krieges. Juli 1941, Moskau. Während die deutschen Truppen unaufhaltsam vorrücken, halten die Institute ihre Türen offen, und die Menschen kämpfen tapfer weiter. Inmitten dieser angespannten Zeit wartet der junge Student … mehr→

Im Frühjahr 1945, als der Krieg seinem bitteren Ende entgegentaumelt, kämpfen junge Menschen um Freiheit, Liebe und das nackte Überleben. Friedrich Wolfs Drama Wie Tiere des Waldes erzählt in eindringlichen und poetischen Szenen von Hanne und Kurt, deren unerschütterliche Liebe sie … mehr→

In den Wirren des Sommers 1941, als die Schrecken des Zweiten Weltkriegs das kleine Dorf an der Grenze Weißrusslands heimsuchen, gibt es einen Ort, der wie ein Wunder erscheint: ein einziges Haus mit einem blühenden Kirschbaumgarten. Inmitten der Zerstörung verweilt ein deutscher … mehr→

Es ist Heiligabend, Schreckenstag der Einsamen, und Nepomuk möchte nicht allein sein. Da sucht er, jung noch, geschieden, aus dem Telefonbuch wahllos die Namen von Frauen und Mädchen heraus. Nacheinander ruft er die Auserwählten an, eine Ehefrau, die an keiner Zweisamkeit mit ihm … mehr→

In der atemberaubenden Landschaft Südfrankreichs zur Zeit des drohenden Zweiten Weltkriegs trifft ein ungewöhnliches Trio auf den ehemaligen Spanienkämpfer Jan Brosek. Sie alle sind auf der Flucht vor der politischen Realität, vor ihren inneren Konflikten und vor der unausweichlichen … mehr→


