Home
eBook-Shop (nur Verlagstitel)
Links
Warenkorb


Bewährung im Eis und anderswo. Als 2020 noch in der Zukunft lag, besteigt ein Absolvent der Bergakademie Freiberg ein Flugzeug. Was wird Thomas Monig an seinen Einsatzorten erleben? Jedenfalls mehr als das Abenteuer Technik. … mehr→

Nahezu unversöhnlich stehen sich Maren Call und Ray Mentzig auf dem internationalen Kongress gegenüber. Sollen aus der Phiole mit den Zellkernen, die Wally 327 Esch aus dem Weltraum mitgebracht hat (siehe »Souvenir vom Atair« desselben Autors), eine neue Wesenheit, eine neue Population, … mehr→

Wally 327 Esch entdeckt auf der Venus als einzige Überlebende einer Rettungsexpedition das geborstene Raumschiff, und sie findet Dirk, ihren Lebensgefährten, aus dessen toter Hand sie ein Souvenir entnimmt, das, so glaubt sie, für sie bestimmt ist. 18 Jahre hütet sie das Geheimnis dieses … mehr→

Zukunftsbilder. Allen diesen Texten ist der seltene Vorzug gemeinsam, durch und durch heiter erzählt zu sein. … mehr→

Zwischen Utopie und Wirklichkeit. Kennen Sie den Herrn K. des Bertolt Brecht? In diesem bereits 1961 veröffentlichten Buch taucht ein Gefährte im Geiste auf. Sein Name ist Nepomuk. Und ansonsten kommen hier wie bei Brecht zwei Dinge nicht zu kurz die Dialektik und das Vergnügen. … mehr→

Eine erotische Zeitreise, das Unheil der naiven Mücke Julia, eine tragische Klon-Story, das Opfer einer »Lautloser«-Erfindung, das »Restrisiko« eines geheimen Atomreaktors oder wie Nils Main sein Schabenweibchen kennenlernt ... Ist die Emanzipation bereits am Ende? Weiß man, was bei … mehr→

Münchhausen im Weltall. Vier Weltraumveteranen entdecken an langen Abenden im Wirtshaus Zum Müden Gaul, einer früheren Orbitalstation, und in zwölf Geschichten Wert und Vergnügen des Lügens: Erprobung des Möglichen. … mehr→

Besonderes Lob heimste bei ihrem Erscheinen Die Reise zum Stern der Beschwingten ein, welche ein Literaturkritiker als eine swiftsche Reise durch verschiedene groteske Staatswesen bezeichnete, darunter einen Staat der Molch-Kapitalisten oder Kapitalistenmolche. Die Bewohner des Sterns … mehr→

Die Irrfahrten des Großmeisters der galaktischen Wissenschaften Eto Schik und seines Gefährten As Nap bieten manche Überraschung. Schon der Anlass dieser Reise ist utopisch und ungewöhnlich: Weltall und Sternbilder sollen nach ästhetischen Grundsätzen umgemodelt werden. Das stiftet … mehr→


