Home
eBook-Shop (nur Verlagstitel)
Links
Warenkorb
Wortmeldungen 1958. Anhand dieser kämpferischen Lyrik lässt sich die harte Biografie des aus einer Arbeiterfamilie stammenden Kommunisten, antifaschistischen Widerstandskämpfers und Schriftstellers Hasso Grabner nachvollziehen, der sich aktiv gegen das Unrecht und nach 1945 für den Aufbau … mehr→
Ein Roman aus der Aufbau-Zeit. Max braucht Wasser: Mit Schaufel und Spitzhacke bauen im Winter 1948/49 Tausende Jugendliche, darunter viele Studenten, eine fünf Kilometer lange Wasserleitung von der Saale bis zur Maxhütte in Unterwellenborn. Vor diesem Hintergrund spielt die … mehr→
Begeisterung über den beginnenden Sozialismus 1958. Voller Pathos und glühendem Eifer preist der Verfasser in seinen Versen den beginnenden Aufbau des Sozialismus, den Wandel des Menschen, den Kampfeswillen der NVA und wirtschaftliche Schwerpunkte wie das Stahlwerk Gröditz und den Bau des … mehr→
Kampf um schweres Wasser. Im Süden Norwegens, in den Bergen versteckt, befindet sich das Ammoniakwerk Norsk Hydro. Im Verborgenen wird dort schweres Wasser produziert, das für die geplante Atombombe gebraucht wird. Die deutschen Besatzer übernehmen das Werk und forcieren die Produktion. … mehr→
Ein Rückblick in die 1950er Jahre. Zwei Brigaden ringen um den Titel Brigade der sozialistischen Arbeit. In der gemeinsamen Auswertung wird ehrlich und schonungslos abgerechnet. Was heißt eigentlich sozialistisch arbeiten, leben und lernen? … mehr→
Eine Anklageschrift. Das Buch beschreibt spannend, durch Originalaussagen belegt, den Prozess gegen die beiden in den USA lebenden Italiener Bartolomeo Vanzetti und Nicola Sacco und den Kampf gegen den drohenden Justizmord. Obwohl unschuldig, wurden beide im August 1927 auf dem … mehr→
Eine Frau sucht einen Mörder. In Südvietnam foltert der USA-hörige Polizeichef der Provinz einen FNL-Kämpfer und dessen Frau. Als der Ehemann stirbt, ohne dass beide gestanden haben, ertränkt er den zweijährigen Sohn vor den Augen seiner Mutter. Als der Sadist Polizeichef von Saigon wird, … mehr→
Ein Seitensprung und eine Parteistrafe.Den Betrieb nennen sie VEB Arche Noah, weil die Technik völlig veraltet ist. Geleitet wird er von Frieder Kruse, dem alten Haudegen und glühenden Kommunisten, den Zuchthaus und Konzentrationslager geformt haben, und der ein weiches Herz hat. Und er … mehr→
Erzählung nach Tatsachen. Der Matrosengefreite der Königlich-Niederländischen Marine Mauritius Boshart von der Zeven Provincien wird 1933 zu 16 Jahren Haft verurteilt, gefoltert und geschlagen. Er soll einen Aufstand angezettelt haben. Doch der wahre Anführer war ein anderer, ein … mehr→