Home
eBook-Shop (nur Verlagstitel)
Links
Warenkorb
In schlaflosen Nächten denkt Thea, Jahrgang 1957, geboren in Mecklenburg und dort geblieben, über ihr Leben vor und nach der Wende nach, über Glück und Unglück und nicht zuletzt über das Schreiben. … mehr→
Ein Schock für Kommissarin Nora Graf: in der Wohnung ihres Freundes stolpert sie eines Nachts fast über eine weibliche Leiche. Schnell stellt sich heraus, dass der Mord an dem unbekannten jungen Mädchen woanders geschah. Warum wurde sie bei Noras Freund abgelegt? Wurde sie aus Eifersucht … mehr→
Zu den aufregendsten Momenten der Weltgeschichte gehören die, in denen zwei bedeutende Männer einander begegnen. Begegnungen brachten oft einiges zustande, allerdings nicht immer Gutes. … mehr→
Demokratie, ein hohes Gut. Wir verurteilen alle Staaten, in denen keine Demokratie herrscht. Zu Recht! Politiker betonen bei jeder Gelegenheit, dass wir in einer Demokratie leben. In den Medien lesen und hören wir, dass wir einer Demokratie leben. In der Schule lernen unsere Kinder, dass … mehr→
Einer kommt aus der Kriegsgefangenschaft zurück. Doch dorthin, woher er kam, kann er jetzt nicht wieder zurück. Denn in der Stadt seiner Kindheit und Jugend sind jetzt die Polen. Martin Stein geht nach Berlin, diese merkwürdige, geteilte Stadt, wo seine Mutter mit einem neuen Mann … mehr→
Als Robert sich an diesem heißen Julitag neben das Mädchen Anke auf den Sockel des Humboldt-Denkmals vor der Berliner Universität setzt, ahnt er nicht, dass sein bis dahin recht friedliches Dasein ziemlich durcheinandergeraten wird. Und dass er wegen ihr eine weite Reise mit einem … mehr→
Diese Erinnerungen, mit deren Titel der Autor auf einen zu DDR-Zeiten vielgelesenen und viel diskutierten Roman anspielt, sind keine Beichte, sondern die kritische Bilanz eines seinerzeit erfolgreichen Schriftstellers und einflussreichen Kulturfunktionärs. Ein Buch voller Trauer und … mehr→
Einem Lehrer gerät im Urlaub eine Anzeige in die Hände, die den Tod eines jüngeren Kollegen meldet. Der war ungewöhnlich - in seinem Äußerem wie mit seinen überraschenden Lehrmethoden und unbequemen Fragen. War sein plötzlicher Tod wirklich ein Unfall? … mehr→
Der Anruf kam um zehn Uhr dreißig. Am anderen Ende der Leitung meldet sich ein Kriminalkommissar und bittet den Schriftsteller Robert Berger um Auskünfte zu einem Toten - Jens Krause. Ein Krimi? Mehr als ein Krimi. Der Schriftsteller stellt sich noch ganz andere Fragen als die Polizei. … mehr→