Home
eBook-Shop (nur Verlagstitel)
Links
Warenkorb
2211. Die Besatzung der Astronautic hat ihre Mission am Rande des Sonnensystems beendet und will endlich zur Erde zurückkehren . Doch da empfängt sie fremde Signale aus einem anderen Fixsternsystem. Eine SF-Erzählung im Original von 1963. … mehr→
Das ist eine wissenschaftlich-fantastische Erzählung aus dem Jahre 1968 in Originalfassung: Um bei einem großen Eisenbahnunglück in Bagdad Hilfe leisten zu können, will der kubanische Flugkapitän Fernando Tortugas den Jet-Strom eines Tornados ausnutzen ohne zusätzlichen Treibstoff. … mehr→
Gefährliche Kontakte. Die Heloiden im Planetensystem der Sonne Epsilon im Sternbild Fluss des Eridanus, zwölf Lichtjahre von der Erde entfernt, entdecken ein fremdes Raumschiff. Über Teleportation gelingt ihnen der erste Kontakt mit einem Erdbewohner. Doch bald befindet sich das … mehr→
Der anstrengende Dienst auf dem Raumschiff AJ-408 bei den Asteroidenjägern sieht nach Routine aus. Aber dann nähert sich ein unbekanntes Raumschiff, das auf keinerlei Signale reagiert. Der Funker empfängt seit längerer Zeit regelmäßig fremde Funksignale, die er nicht entschlüsseln kann. … mehr→
In seinem auf vier Bände angelegten Werk zeichnet Carlos Rasch in episodenhaften Abenteuergeschichten den Raumfahreralltag im Sonnensystem in einer nicht zu fernen Zukunft … mehr→
Bevor Hitlers Wehrmacht fremde Länder überfiel, bereitete ein militärischer Verband den Boden dafür, indem er kriegswichtige Objekte besetzte - mit allen nur denkbaren verbrecherischen Mitteln. Man weiß heute wenig von den berüchtigten Brandenburgern, die unter Abwehr-General Wilhelm … mehr→
Eine preußische Biografie. Karl August Fürst von Hardenberg, Außenminister und Staatskanzler, kämpfte in Preußen zeit seines Lebens um grundlegende Reformen, musste viele Niederlagen einstecken und gab dennoch nicht auf. … mehr→
Wer war Friedrich der Große, der Preußenkönig? Wie hat er gelebt und wie hat er gedacht? Was waren die Beweggründe für sein Handeln? In diesem gut recherchierten Buch widmet sich der Autor seinem Charakter und seiner Lebensweise mit Belegen durch Zitate von Zeitgenossen und Dokumenten. … mehr→
Kurz vor seinem Tode sprach Friedrich der Große den bekannten Satz: Das Unglück hat mich immer verfolgt. Ich bin nur in Rheinsberg glücklich gewesen. Und tatsächlich leuchten diese Jahre aus seinem Leben heraus. Aber was hat es mit der Bezeichnung Rheinsberger Republik auf sich? … mehr→