 
	      
	 Home
eBook-Shop (nur Verlagstitel)
Links
Warenkorb

 
	      
	      
	      
     
			    
Hamburg, 1916. Der Tischler Karl Wollgast, Familienvater, pflichtbewusst und stolz, wird zum Kriegsdienst eingezogen. In seiner feldgrauen Uniform kehrt er noch einmal in seine vom Krieg zermürbte Heimat zurück  zu einer Familie, die versucht, sich trotz Hunger, Entfremdung und … mehr→

Es ist Heiligabend, Schreckenstag der Einsamen, und Nepomuk möchte nicht allein sein. Da sucht er, jung noch, geschieden, aus dem Telefonbuch wahllos die Namen von Frauen und Mädchen heraus. Nacheinander ruft er die Auserwählten an, eine Ehefrau, die an keiner Zweisamkeit mit ihm … mehr→

Auch das dritte Abenteuer mit dem Zauberlöwen bietet erneut prickelnde Spannung und eine Reihe witziger Einfälle. Und am Ende stellt sich der Fall ganz anders dar als zunächst vermutet. Zu ihrer Freude hatte Mareike einen Zwanzig-Mark-Schein geschenkt bekommen, aber der war eine Blüte … mehr→

Ein Kriegstagebuch, das erschüttert  und warnt. Erich Weinert, Dichter, Frontpropagandist und Präsident des Nationalkomitees Freies Deutschland, berichtet in seinen unmittelbaren Aufzeichnungen von der Ostfront vor Stalingrad. Inmitten von Schnee, Hunger, Hoffnungslosigkeit und … mehr→

"Cyankali" von Friedrich Wolf ist ein eindrucksvolles Drama, das die brutale Realität der illegalen Abtreibungen in den 1920er Jahren beleuchtet. Dieses Stück zeigt die verzweifelte Situation der Frauen, die zwischen Armut und moralischer Verurteilung gefangen sind. Im Zentrum steht die … mehr→

Neue aufregende Abenteuer hält dieser zweite Band der Reihe mit dem Zauberlöwen bereit. Und gefährliche dazu: Am Ufer eines Sees beobachten Florian und Mareike einen höchst verdächtigen Mann, der von der gegenüberliegenden Insel heranrudert und sein Boot im Schilf versteckt. Florian und … mehr→

In Die SS in Kowel wird ein düsteres Kapitel der deutschen Besatzungsgeschichte lebendig. Der Ingenieur Walter Viehmann, ein unbeteiligter Zeuge, schildert schockierende Szenen aus der Nähe von Kowel, wo ein SS-Sonderkommando eine brutale "Säuberung" unter der Zivilbevölkerung … mehr→

In den hier vorliegenden Erzählungen nimmt der Autor Erlebnisse seiner Nachkriegs-Kindheit zur Grundlage. So schildert er in Die Katze am Teich den erbitterten Kampf eines Deserteurs mit einer streunenden, ausgehungerten Katze um ein Stück Räucherfleisch, in Kleines Fuchs Lydia die … mehr→

Ein literarisches Dokument der Widersetzlichkeit, das mit scharfer Feder politische Masken zerreißt. Die teils satirischen, teils erschütternden Dialoge führen mitten hinein in deutsche Bahnhöfe des Ersten Weltkriegs, Villen in Shanghai, Gerichtshöfe des ungarischen Faschismus und … mehr→


