Home
eBook-Shop (nur Verlagstitel)
Links
Warenkorb
Wie sich beim ersten Wettfliegen der Sporttauben zeigt, ist Blitzard ein guter Name für den Täuber. Um so schrecklicher ist deshalb die Entdeckung, als Blitzard eines Tages nicht mehr im Schlag ist. Hinzu kommt die verwirrende Erkenntnis, dass immerhin fünf Personen ein Motiv hatten, die … mehr→
Ein zwölfjähriges Mädchen, das keine Eltern mehr hat, wächst in einem Dorf bei ihren Großeltern auf. Auch wegen ihrer guten Leistungen in der Schule wird die kleine und stille Nadja von anderen Jungen aus dem Dorf angefeindet und sogar angegriffen. Doch niemand scheint ihr zu helfen. Da … mehr→
Das Paradies der Kindheit ist vorüber. Das Erwachsenwerden muss mit schwierig-schönen Erfahrungen bestanden werden. Ein altes Thema der Literatur, das hier auf überraschend originelle und poetische Weise ausgeschritten wird. Karl Sewart erzählt in seinem Roman von dem Erwachsenwerden … mehr→
Malam ist unterwegs, die ehrwürdigen Alten des Dorfes zur Hochzeit seiner Schwester zu bitten. Dabei beobachtet er, wie Humberto, sein erwachsener Freund, sonderbare Zeichen im Urwald setzt. Plötzlich bombardieren portugiesische Flugzeuge die Hütten und die Hochzeitsgesellschaft. Malam … mehr→
Golo und Logo, zwei Jungen aus der Lausitz ausgestattet mit detektivischer Erfahrung suchen erst nach einer verlorenen Zahnprothese, dann aber nach den Leuten, die ihren Müll in die Landschaft werfen. Dabei erleben sie manche Überraschungen und Abenteuer. Selten war ein Krimi so … mehr→
Ein junger Mann aus Mecklenburg präsentiert sein erstes Fotobuch. Einladung zum Gespräch über Landschaften, Tiere und das Fotografieren überhaupt. Werkzeuggeschichte: Handy, Omas ältere Kamera, professionelle Spiegelreflex … mehr→
In drei Kurzgeschichten für Kinder und Erwachsene erzählt Siegfried Maaß von konfliktreichen Situationen, in denen sich Kinder bewähren müssen. Der Autor gibt damit unaufdringliche Beispiele von Freundschaft und Verlässlichkeit. … mehr→
Erstmals sind in dieser Ausgabe rund 30 verstreut publizierte Geschichten verschiedener Art über die Landeshauptstadt Mecklenburg- Vorpommerns gesammelt bzw. bisher nur mündlich verbreitete aufgeschrieben, von der Grünen Glocke im Dom, dem Wilden Jäger in Ostorf und Wüstmark, dem Gerippe … mehr→