Specials
Firmenlogo
Verlag für E-Books (und Bücher), Handwerks- und Berufszeichen
Sie sind hier: Geschichten aus der Geschichte. Geschichten und Personen aus Mecklenburg von Lutz Dettmann: Autorinfo
Geschichten aus der Geschichte. Geschichten und Personen aus Mecklenburg von Lutz Dettmann
Autor:
Format:

Klicken Sie auf das gewünschte Format, um den Titel in den Warenkorb zu legen.

Preis E-Book:
8.99 €
Buch:
12.80 €
Veröffentl.:
19.04.2025
ISBN:
978-3-96521-980-9 (Buch), 978-3-68912-447-2 (E-Book)
Sprache:
deutsch
Umfang:
ca. 386 Seiten
Kategorien:
Geschichte / Deutschland, Geschichte / 18. Jahrhundert, Geschichte / 19. Jahrhundert, Geschichte / 20. Jahrhundert
Sozial- und Kulturgeschichte, Schlachten, Kulturwissenschaft: Sitten und Gebräuche
Mecklenburg, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Mecklenburg-Schwerin, Mecklenburg-Strelitz, Mecklenburg-Güstrow, Rostock, Wismar, Ratzeburg, Stargard, Friedrich Franz I, Prinz Wilhelm von Oranien, Holland, Butterrevolution, Kontinentalsperre, Doberan, Heiligendamm, Schweden, Frankreich, Napoleon, Alt Käbelich, Mühlenmuseum, Imker, Cholera, Püsserkrug, Preußen, Murat, Nossentin, Bernadotte, Ratekau, Blücher, Post, Rheinbund, Friedrich Ludwig von Mecklenburg, Landeshauptstadt, Königin Luise, Hexenverfolgung, Karl Hennemann, Paulsdamm, Landtag, Sternberg, Sagsdorfer Brücke, Wallstraße, Wappen, Lithographie, Postkutsche, Salz, Ferdinand von Schill, Stralsund, Schule, Weihnachtsmarkt, Friedhof, Freilichtmuseum Mueß
Zahlungspflichtig bestellen

Lutz Dettmann

Geboren am 31.03.1961 in Crivitz, schulische und berufliche Ausbildung in Schwerin, verheiratet, zwei Kinder, wohnhaft seit 1997 in Rugensee bei Schwerin, seit 1991 in der Hans-Fallada-Gesellschaft, Vorstandsmitglied  und Redakteur der Vereinszeitschrift der Gesellschaft seit 2000, zahlreiche Veröffentlichungen in Prosa,  zur Literatur- und Zeitgeschichte in Zeitungen und Zeitschriften.

Buchpublikationen:

„Sommertage in Estland - Aufzeichnungen einer Reise“, Stock und Stein Verlag Schwerin 2002,

„Wer die Beatles nicht kennt“, Roman, Langen-Müller, München 2004 (Piper 2005),

„Tiefenkontrolle“, Roman, Weiland Bücher & Medien, Lübeck 2006/2008,

„Anu - eine Liebe in Estland“, Roman, Universitas, Wien und München 2012, estnische Ausgabe 2013, Sinisukk Tallinn,

„Reise nach Jerusalem. Ein Israel-Tagebuch“, EDITION digital, Pinnow 2016

„Wer glaubt schon an den Weihnachtsmann?“, EDITION digital, Pinnow 2017

„Wie aus Meklenburg Mecklenburg wurde – Geschichten und Personen, EDITION digital, Pinnow 2021.

„NATHALIE oder Das gestohlene Lied“. Lehmanns, Berlin 2022

Geschichten aus der Geschichte. Geschichten und Personen aus Mecklenburg, EDITION digital, Bad Salzdetfurth 2025.

 

Preisträger Krimiwettbewerbe der Buchkette Weiland 2005 und 2007, Szenepreisträger der Stadt Schwerin für das beste Buch 2007

Drehbuch für den Kurzfilm „Fröhliche Weihnachten“ 2008, Regie Till Endemann, EA Sommer 2009, Erstausstrahlung November 2010 im MDR

Geschichten aus der Geschichte. Geschichten und Personen aus Mecklenburg von Lutz Dettmann: Autorinfo