Home
eBook-Shop (nur Verlagstitel)
Links
Warenkorb
Inmitten der Wirren des Zweiten Weltkriegs erhebt sich ein Mann wie kein anderer: William Jefimowitsch, ein Chefarzt und geborener Organisator. Friedrich Wolf erzählt die fesselnde Geschichte eines Mannes, der mit der Kraft eines Vulkans und der Leidenschaft eines Pioniers sein Lazarett … mehr→
In der fesselnden Erzählung aus dem Jahr 1928 wird ein außergewöhnliches Experiment in den Fokus gerückt, das die Grenzen von Menschlichkeit und Wissenschaft auslotet. Der zum Tode verurteilte Verbrecher Z. erhält eine letzte Chance auf Leben unter der Bedingung, sich mit Lepra impfen … mehr→
Lennox, ein tapferer Airedaleterrier, hat den Krieg nicht vergessen. Einst als Melde- und Militärhund gefeiert, findet er sich nach dem Frieden in einer Welt wieder, die ihm fremd geworden ist. Doch die Narben des Krieges und die Erinnerung an seine geliebte Gefährtin Dina begleiten … mehr→
Diese Fabeln nehmen Sie mit auf eine Reise in die Welt der Allegorien, wo Tiere und Menschen gleichermaßen die Abgründe und Höhen des Lebens erkunden. Sie bieten zeitlose Weisheiten und scharfsinnige Beobachtungen über Gesellschaft, Moral und das menschliche Verhalten. Lassen Sie sich von … mehr→
Inmitten des russischen Winters 1941 kämpft ein Unteroffizier der Wehrmacht ums Überleben, während der Schneesturm tobt und die Front seine Kameraden reihenweise verschlingt. Der Schneesturm tobt schildert die zermürbenden Erlebnisse der deutschen Soldaten, die in einem Krieg, der nicht … mehr→
In der satirischen Erzählung entfaltet sich eine absurde und doch tiefgründige Vision einer Welt im Wandel. Aimé, ein stolzer Rassemops, entkommt der häuslichen Gefangenschaft und findet sich in einem wachsenden Aufstand der Tiere gegen ihre menschlichen Unterdrücker wieder. Die Tiere … mehr→
In einer düsteren Erzählung aus dem Jahr 1942, die den Schmerz und die Verzweiflung des Krieges spürbar macht, steht das Schicksal einer Bäuerin im Mittelpunkt, die von der unerbittlichen Härte der nationalsozialistischen Bürokratie und der Kriegsrealität zu einer tragischen Entscheidung … mehr→
Im Januar 1919 liegt die ukrainische Stadt Nikolajew unter der harten Hand der deutschen Besatzung. Trotz der Novemberrevolution und der Aufstände der Bolschewiki hält General von Gillhausen seine Truppen fest im Griff. Inmitten von Unterdrückung und Ausbeutung durch die deutsche Firma … mehr→
Die Geschichte von Willi, einem Arbeiter in den Berliner Siemens-Schuckert-Werken, der vom kriegswichtigen Status (u. k. unabkömmlich) zur Ostfront geschickt wird. In einem bitteren Dialog mit seinem Kollegen Paul werden die Schrecken des Krieges und der Zynismus des militärischen … mehr→